idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/22/2005 08:15

Professor Hans-Martin Seyfert von Neuseeland mit Julius-von-Haast Fellowship ausgezeichnet

Pressesprecher Norbert K. Borowy Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere

    Erst zum zweiten Mal vergibt das neuseeländische Ministerium für Forschung und Technologie das mit über 60.000 € dotierte Stipendium "Julius-von-Haast Fellowship" an einen herausragenden deutschen Wissenschaftler. Dem diesjährigen Preisträger, Professor Dr. Hans-Martin Seyfert aus dem Dummerstorfer Forschungsinstitut für die Biologie landwirtschaftlicher Nutztiere (FBN Dummerstorf) soll mit der Auszeichnung eine Zusammenarbeit mit neuseeländischen Wissenschaftlern ermöglicht werden.

    Dr. Helen Anderson vom neuseeländischen Ministerium für Forschung und Technologie meint dazu: "Wenn neuseeländische Forscher mit international aus-gewiesenen Spitzenforschern zusammenarbeiten können,dann profitieren alle davon: die Wissenschaftler, ihre Forschungseinrichtungen und Neuseeland als Ganzes."
    Professor Seyfert forscht seit 1992 im Forschungsbereich Molekularbiologie des FBN Dummerstorf. Er wird im Rahmen seiner Auszeichnung mit dem "Crown Research Institute" und der "AgResearch, Dairy Science and Technology" nach neuen Wegen suchen, die Mastitis zu bekämpfen, einer Krankheit, die weltweit für enorme finanzielle Einbußen in der Rinderzucht verantwortlich ist.
    Das FBN Dummerstorf erforscht die funktionelle Biodiversität von Nutztieren als entscheidende Grundlage einer nachhaltigen Landwirtschaft, als bedeutendes Potential für die langfristige globale Ernährungssicherung und wesentliche Basis des Lebens. Das FBN ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, der 84 außeruniversitäre Forschungsinstitute und Serviceeinrichtungen für die Forschung angehören. Die Ausrichtung der Leibniz-Institute reicht von den Natur-, Ingenieur- und Umweltwissenschaften über die Wirtschafts-, Sozial- und Raumwissenschaften bis hin zu den Geisteswissenschaften. Leibniz-Institute beschäftigen rund 12.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, arbeiten interdisziplinär und verbinden Grundlagenforschung mit Anwendungsnähe. Da sie Vorhaben im gesamtstaatlichen Interesse betreiben, werden sie von Bund und Ländern gemeinsam gefördert.


    More information:

    http://www.fbn-dummerstorf.de


    Images

    Prof. Dr. Hans-Martin Seyfert
    Prof. Dr. Hans-Martin Seyfert

    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Hans-Martin Seyfert


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).