idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/22/2005 12:40

2. Fernausbildungskongress der Bundeswehr in Hamburg

Dietmar Strey Pressestelle
Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg

    Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr geht der Fernausbildungskongress der Bundeswehr in die zweite Runde. Vom 20. bis 22. September 2005 dreht sich an der Helmut-Schmidt-Universität alles um Ausbildung und moderne Technologien.

    Die Kongressteilnehmer erwartet ein vielfältiges und anspruchsvolles Programm. Die etwa 20 geplanten Workshops beleuchten pädagogisch-didaktische Konzeptionen zwischen E-Learning und Fernausbildung in Wirtschaft, Verwaltung und der Bundeswehr. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Best Practice-Beispiele innovativer Bildungsszenarien in der Aus-, Weiter- und Fortbildung. Ausgewählte Programmteile werden für ausländische Teilnehmer simultan ins Englische übersetzt.

    Gebündelte Kompetenz
    Neu ist die Kooperation mit dem Multimedia Kontor Hamburg (MMKH), das als Joint Venture der staatlichen Hochschulen Hamburgs universitäre E-Learning-Projekte und die Entwicklung digitaler Infrastrukturen im Hochschulbereich fördert. In diesem Jahr werden die Fachkonferenz "Campus Innovation" und der 2. Fernausbildungskongress der Bundeswehr zeitlich parallel stattfinden. Vom 20. bis 22. September 2005 wird Hamburg so zum Treffpunkt für Experten und Interessierte aus Hochschule, Öffentlichem Dienst und Wirtschaft.

    Begleitende Fachmesse
    Auf einer kongressbegleitenden Fachmesse erhalten Besucher des 2. Fernausbildungskongresses zusätzliche Informationen über aktuelle Produkte und Entwicklungen zum Thema Ausbildung und moderne Technologien. In diesem Jahr wieder dabei sein werden beispielsweise die Firmen Bayer, Beck et al. Services, digital spirit, Macromedia, Mindmedia, Siemens, Promethean und Thales. Neu hinzugekommen sind unter anderem EADS, g.e.b.b., ML Consulting, Time4you und Vega.

    Rabatte nutzen
    Der Teilnehmerbeitrag beträgt 390 Euro für den Gesamtkongress und 150 Euro für eine Tageskarte. Studierende sowie Angehörige der Bundeswehr erhalten einen Rabatt in Höhe von 50 Prozent, Angehörige des Öffentlichen Dienstes einen Preisnachlass von 25 Prozent. Der Tagesbesuch der Fachmesse kostet 15 Euro

    Weitere Informationen
    Informationen zum wissenschaftlichen Programm und über die begleitende Fachmesse des 2. Fernausbildungskongresses gibt es im Internet unter http://www.fernausbildung.org.

    Kontakt
    Ute Lange
    Tel. (040) 6541-3399
    E-Mail: kongress@hsu-hh.de


    More information:

    http://www.fernausbildung.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).