idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2005 12:10

Urkundenforschung im 21. Jahrhundert

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Diplomaten sieht man seit dem Regierungsumzug nur noch selten in Bonn. Dafür halten nun die Diplomatiker am Rhein Einzug: Die Urkundenlehre, die "Diplomatik" ist eine historische Hilfswissenschaft, die sich mit Merkmalen, Überlieferung, Echtheit und historischem Wert von Urkunden beschäftigt. Vom 7.-11. September versammeln sich an der Universität Bonn die weltweit führenden Diplomatiker, um eine Bilanz der Fortschritte der Diplomatik im vergangenen Jahrhundert zu ziehen und künftige Forschungsperspektiven zu diskutieren.

    Zu der Tagung im Universitätsclub, Konviktstraße 9, hat die Commission Internationale de Diplomatique eingeladen. Sie ist eine Kommission des Internationalen Historikerverbandes. Federführend ist ihr derzeitiger Präsident, Prof. Dr. Theo Kölzer, der am Historisches Seminar der Universität forscht und lehrt.

    Das Aufgabenfeld der Diplomatik ist die Bewertung und inhaltliche Erschließung urkundlicher historischer Quellen als Bausteinen vornehmlich der mittelalterlichen Geschichte. Sie versteht sich somit als unerlässliche Grundlagenforschung, die der historiographischen sowie rechts- und verfassungsgeschichtlichen Synthese vorarbeitet. Im Mittelpunkt der Tagung stehen das Verhältnis der Diplomatik zu Teilgebieten der Geschichte (Mentalitäts-, Sozial- und Rechtsgeschichte sowie Kanonistik), neuere methodische Ansätze, Überlieferungsprobleme sowie der Einsatz der EDV.

    Das Programm kann abgerufen werden unter:
    http://www.histsem.uni-bonn.de/lehrstuhlhiwi/cidtagung.htm

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Theo Kölzer
    Historisches Seminar der Universität Bonn
    Telefon: 0228/73-5167
    E-Mail: t.koelzer@uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).