idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/23/2005 12:51

Biokraftstoffe auf der MeLa 2005 im Fokus der Fachagentur - FNR berichtet über neues Förderprogramm

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Kraftstoffe aus Biomasse sind eine echte Alternative in der Landwirtschaft.
    Auf der diesjährigen 15. MeLa informiert die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) vom 8. bis 11. September Landwirte und interessierte Besucher zum Thema Biokraftstoffe und stellt die Fördermaßnahmen des Bundesverbraucherschutzministeriums (BMVEL) vor. Die Änderung der Agrardieselregelung und steigende Kraftstoffpreise machen den Einsatz von Biodiesel und Pflanzenöl für Großbetriebe und kleine Unternehmen in der Landwirtschaft interessant. Den Umstieg auf Biokraftstoffe unterstützt das BMVEL in diesem und im nächsten Jahr mit jeweils zehn Millionen Euro.

    Biokraftstoffe sind nicht nur eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Kraftstoffen, sie bieten Landwirten auch eine große Chance, neue Absatzfelder zu erschließen. Können sie doch selbst die Produzenten der Rohstoffe und Erzeuger von Kraftstoffen wie Biodiesel und Pflanzenöl sein. Damit bleibt mehr Wertschöpfung in der Landwirtschaft. Zudem kann der Einsatz von Biokraftstoffen im eigenen Betrieb eine kostengünstige Alternative sein. Rahmenbedingungen wie die Mineralölsteuerbegünstigung von Biokraftstoffen, die Änderung der Agrardieselregelung und die steigenden Kraftstoffpreise forcieren zunehmend den Einsatz von Biodiesel und Pflanzenöl.

    Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe fördert deshalb die Markteinführung von Biodiesel und Pflanzenöl als Kraftstoffe.
    Das Förderpaket umfasst insbesondere praxisnahe Maßnahmen. Dazu zählen einerseits die Umrüstung von Schleppern auf Biodiesel und die Investitionen in Eigenverbrauchstankstellen für Biodiesel und Pflanzenöl. Andererseits gehören Information und Beratung von Landwirten im Hinblick auf die Herstellung und den Einsatz von Biokraftstoffen dazu. Zur Information, Beratung und Schulung von Landwirten in Mecklenburg-Vorpommern bietet die Landgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mit Förderung durch die Fachagentur vielfältige Maßnahmen an. Außerdem können Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Qualitätssicherungsmaßnahmen für die Pflanzenölproduktion unterstützt werden.

    Auf der Landwirtschaftsmesse MeLa erhalten Besucher am FNR-Stand 248 in Halle 2 Informationen zu diesen Fördermaßnahmen und zu Biokraftstoffen. Die jüngeren Besucher können dort bei einem Quiz ihr Wissen zu nachwachsenden Rohstoffen testen.

    Sylvia Biese


    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de

    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 434 vom 23. August 2005


    More information:

    http://www.fnr.de
    http://www.bio-kraftstoffe.info
    http://www.bio-energie.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).