idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/24/2005 12:44

Literaturprojekt in der Psychoonkologie

S. Nicole Bongard Kommunikation und Medien
Klinikum der Universität München

    Was lange in der Öffentlichkeit tabuisiert wurde, findet seit einiger Zeit Eingang in die Berichterstattung und Diskussion über Krebserkrankungen: Der psychologische Druck und die seelischen und sozialen Herausforderungen, mit denen Patienten und ihre Angehörigen neben der eigentlichen Krebstherapie umgehen müssen. Diese zentralen Probleme werden oft nicht beachtet oder verkannt.

    Ein aktuelles, von der Schauspielerin Isabella Schmid initiiertes Projekt hat sich zur Aufgabe gemacht, diese Thematik der Öffentlichkeit näher zubringen und vor allem Patienten in ihrer Not zu unterstützen: Unter dem Motto "Lichtblicke" lesen Hannes Jaenicke, Christine Neubauer, Jochen Busse, Ursela Monn, Gerit Kling, Leonard Lansink, Katy Karrenbauer, Holger Hauen, Hendrik Borgmann, Isabella Schmid u.a. Theaterstücke für Patienten in den Universitätskliniken in München (LMU), Köln und Berlin (Charité). Dieses Projekt präsentieren "Cinema for life" und "lebensmut e.V."

    Die 34jährige Initiatorin von "Cinema for Life" Isabella Schmid wurde mit der Diagnose Krebs während der Dreharbeiten zu "Hinter Gittern" konfrontiert. Sie hat lange über den Krebs, den sie nach sieben Jahren endgültig besiegt hat, geschwiegen. Jetzt geht sie offensiv mit der Krankheit um und möchte besonders erwachsene Patienten unterstützen. Mit vielen deutschsprachigen Schauspielern hat sie ein Programm zusammengestellt, das durch seine Vielfalt besticht: Krimis, Komödien und Liebesgeschichten werden in den Hörsälen der jeweiligen Kliniken für Krebspatienten und ihren Angehörigen gelesen.
    "Cinema for Life" will die psycho-onkologische Betreuung von Krebspatienten unterstützen und fördert insbesondere den Münchner Verein lebensmut e.V., der unter dem Leitwort "Hochleistungsmedizin mit Menschlichkeit" eine umfassende medizinische und seelische Betreuung von Krebspatienten gewährleisten möchte.

    Um Sie vorab zu informieren, laden wir Sie herzlich ein zu einer Pressekonferenz
    am Sonntag, dem 28. August 2005 um 10.30 Uhr,
    in den Räumen der Bayerischen Allianz, Dieselstraße 8, 85774 Unterföhring,
    direkt an der S-Bahn-Haltestelle "Unterföhring"

    Die Schauspieler stellen gemeinsam mit Vertretern der Kliniken aus München, Berlin und Köln sowie Vertretern von "lebensmut e.V." das Programm und ihre Motivation für das Projekt vor. Start der "Lichtblicke" ist im September 2005.


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).