idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/24/2005 13:25

Finanzierung von Hochschul-Ausgründungen in M-V

Sabine Köditz Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Erst durch die Weiterentwicklung von Forschungsergebnissen zu marktfähigen Produkten kann der Schritt von der Wissenschaft in die Wirtschaft gegangen werden. Insbesondere im Technologiebereich werden dafür große Geldsummen benötigt. Neben bekannten Finanzierungsmöglichkeiten wie zum Beispiel Beteiligungskapital kann in Mecklenburg-Vorpommern seit Anfang 2005 auch die EXIST-SEED-Förderung für Sach- und Personalkosten noch vor einer eventuellen Gründung genutzt werden. Die Frist für die nächste Ausschreibungsrunde endet am 30. September 2005. Aus diesem aktuellen Anlass werden das Programm und die Förderbedingungen auf einer Informationsveranstaltung am 31. August 2005 im Biotechnikum Greifswald vorgestellt. Ein Vertreter des zuständigen Projektträgers steht den Teilnehmern im Anschluss für weitere Fragen zur Verfügung. Neben dieser, speziell für Studierende, Absolventen und wissenschaftliche Mitarbeiter interessanten Förderung, werden weitere Finanzierungsinstrumente einer Unternehmensgründung erläutert. Die Risikokapitalgesellschaft GENIUS Venture Capital GmbH aus Schwerin informiert über Finanzierungsmöglichkeiten in einer sehr frühen Phase des Unternehmensaufbaus. Zu möglichen Beteiligungen an Unternehmen und zur Kreditvergabe nach dem Verfahren der "Bürgschaft ohne Bank" gibt ein Vertreter der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft M-V Auskunft.

    Das ausführliche Programm kann auf der FMV-Homepage www.fmvev.net unter "News" eingesehen werden. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit vom Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. (FMV), dem Netzwerk Gründerflair M-V e.V. und der Universität Greifswald organisiert.

    Anmeldungen zur kostenlosen Teilnahme können bis zum 30. August 2005 im Rostocker FMV-Büro (Telefon 0381 510790, Fax 0381 5107920 oder per Mail an info@fmvev.net) vorgenommen werden.

    Kontakt:
    Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern e.V.
    Frank Büttner, Georg Maghon, Telefon 0381 510790, Fax 0381 5107920,
    E-Mail: info@fmvev.net

    Der Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. unterstützt und begleitet seit 1996 erfolgreich den effektiven Transfer neuer wissenschaftlicher Forschungsergebnisse in die Wirtschaft. Mehr als 100 Unternehmer von 60 "Spin off's" haben das FMV-Schulungs- und Coachingangebot für die Vorbereitung der Gründung oder Konsolidierung ihres Unternehmens erfolgreich genutzt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).