idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/24/2005 13:58

Arbeitsagenturen auf dem Prüfstand - Pressekonferenz

Burckhard Wiebe Abteilung Kommunikation
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

    Das WZB stellt wissenschaftliche Ergebnisse zur Reform der Arbeitsagenturen und der Arbeitsvermittlung vor

    (Berlin) Was sind die Erfolgsbedingungen für eine verbesserte, raschere Vermittlung von Arbeitslosen? Wie kann man die Leistungen der Arbeitsagenturen messen und vergleichen? Zeigen die jüngsten Reformen Wirkung?

    In den Jahren 2000-2004 wurde am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Günther Schmid und der Projektleitung von Dr. Hugh Mosley und Diplom-Politologen Holger Schütz die Studie "Effizienzmobilisierung der Arbeitsverwaltung: Leistungsvergleich und Lernen von guten Praktiken (Benchmarking)" durchgeführt. Sie wurde von der Hans-Böckler-Stiftung gefördert.

    Auf einer Pressekonferenz werden zentrale Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Analysen zu den neuen Kundenzentren, zu einer vom WZB entwickelten Methode, den Erfolg unterschiedlicher Arbeitsämter zu vergleichen, zur Verschärfung der Sanktionspolitik und zu einem internationalen Vergleich der öffentlichen Beschäftigungsdienste in den Niederlanden, Großbritannien und Deutschland vorgestellt. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

    Die Pressekonferenz findet im Rahmen der Abschlusskonferenz zu o.g. Projekt statt, auf der Arbeitsmarktexperten die Ergebnisse der Studie diskutieren. Das Programm der Konferenz finden Sie unter: www.wz-berlin.de/aktuell/

    Zeit: Freitag, 26. August 2005, 12.30 Uhr
    Ort: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) Reichpietschufer 50, 10785 Berlin, Raum A 310
    Neben den Wissenschaftlern des WZB werden auch international renommierte Arbeitsmarktforscher für Fragen der Journalisten zur Verfügung stehen.

    Anmeldung und Pressekontakt:
    Claudia Roth, WZB-Pressereferat, Tel.: 030/25491-510, E-mail: roth@wz-berlin.de


    More information:

    http://www.wz-berlin.de/aktuell/


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).