idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/26/2005 15:13

Einladung zum Pressegespräch am 01. September, 11 Uhr

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Arbeiten - Weiterbilden - und dann Studieren?
    Neue Wege in der Weiterbildung im Verbund von Wissenschaft und Wirtschaft

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    die Fachhochschulen Potsdam und Brandenburg a. d. Havel beschreiten in Zusammenarbeit mit der IHK Potsdam neue Wege in der berufsbezogenen wissenschaftlichen Weiterbildung. Der Kooperationsverbund von Wissenschaft und Wirtschaft stellt ein neues und zukunftsweisendes Programm vor, das eine neue Durchlässigkeit zwischen verschiedenen Bildungs- und Qualifizierungswegen eröffnet. Durch die Anerkennung der Weiterbildungsmodule als studienadäquate Leistung schaffen die beteiligten Hochschulen die Möglichkeit eines unmittelbaren Transfers des erworbenen Wissens: Die Teilnehmenden können, und das ist das bundesweit Besondere, ihre in der wissenschaftlichen Weiterbildung erbrachten Leistungen in Form von Leistungspunkten sammeln und im Rahmen eines Bachelor-Studiengangs an den beteiligten Hochschulen anerkennen lassen. An Weiterqualifizierung interessierte Berufstätige können so die berufsbezogene wissenschaftliche Weiterbildung als Brückenfunktion zwischen Berufsarbeit und Hochschulstudium nutzen.

    Die ersten konkreten Weiterbildungsangebote dieses Modellprogramms umfassen die Themenfelder "Kita-Management" und "Betriebswirtschaftslehre".

    Wir möchten Ihnen das neue Konzept und die ersten konkreten Weiterbildungsprojekte vorstellen und Sie aus diesem Anlass recht herzlich zu einem Pressegespräch am 01.September 2005, um 11.00 Uhr, in die Fachhochschule Potsdam, Haus 4, Raum 3.15, einladen.

    Als GesprächspartnerInnen stehen Ihnen zur Verfügung

    Für die FH Potsdam
    Prof. Dr. Helene Kleine, Rektorin
    Andreas Klose, Prorektor für Studium, Lehre und Weiterbildung, Projektleiter
    Christa Heinrich, Leiterin der Zentralen Einrichtung Weiterbildung, Projektkoordinatorin

    Für die FH Brandenburg
    Prof. Dr. Rainer Janisch, Präsident
    Katja Kersten, Projektkoordinatorin

    Für die IHK Potsdam
    Wolfgang Spieß, Aus- und Weiterbildung, Leiter

    Wir würden uns freuen, Sie am 01. September bei uns begrüßen zu können. Bitte teilen Sie uns über presse@fh-potsdam.de kurz mit, ob Sie an dem Pressegespräch teilnehmen.

    Mit freundlichen Grüßen
    i.V. Patrizia Reicherl

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html


    More information:

    http://www.fh-potsdam.de/weiterbildung.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).