idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2005 11:26

Innovative Wasseraufbereitungsverfahren: 10. Bremer Colloquium Produktionsintegrierte Wasser-/Abwassertechnik

Kai Uwe Bohn Hochschulkommunikation und -marketing
Universität Bremen

Beim 10. Bremer Colloquium Produktionsintegrierte Wasser-/Abwassertechnik 2005 (13./14. Oktober) an der Universität Bremen stehen "Innovative Verfahren zur industriellen Wasseraufbereitung" im Zentrum des Interesses. Neuentwicklungen und Betriebserfahrungen von bereits realisierten Anlagen sollen einem weiten Kreis von Teilnehmern aus den Bereichen Produktion, Planung und Anlagenbau, Behörden und Wissenschaft vorgestellt werden.

Der Markt für Wasseraufbereitungs- und Abwasserbehandlungsanlagen hat im 2. Halbjahr 2004 weiter an Wachstum zugelegt. Wie der VDMA Fachverband Verfahrenstechnische Maschinen und Apparate weiter mitteilt, hat der Industrieabwasserbereich mit mehr als 60 % des Auftragsvolumens ganz wesentlich dazu beigetragen. Die Prozesswasserbehandlung mit gezielter Rückgewinnung von Brauchwasser und Wasserinhaltsstoffen nimmt an Bedeutung weiter zu. Flexible, wirtschaftliche Anlagenkonzepte sind in der Wasser- und Abwassertechnik das entscheidende Kriterium bei der Auftragsvergabe.

Durch die weltweite Verknappung von Trinkwasser eröffnet sich den Anbietern von Anlagen und Systemen zur Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung die Chance, mit zur Standortsicherung wasserintensiver Industriebetriebe und der Versorgung der Bevölkerung wasserarmer Regionen beizutragen. Zusätzlich wirken sich steigende Kosten für Wasserbeschaffung und Abwasserentsorgung sowie der öffentliche Druck bezüglich der Kontrolle von Umwelt- und Gesundheitsgefahren positiv auf die Nachfrage aus.

Veranstalter / Informationen:

Institut für Umweltverfahrenstechnik
Universität Bremen
Dr.-Ing. Cornelia Haase
Postfach 330 440
D-28334 Bremen
www.uni-bremen.de/~colloq
Telefon: 04 21 / 218-41 77 oder -4196
Telefax: 04 21 / 218-49 47
Email: colloq@uni-bremen.de


More information:

http://www.uni-bremen.de/~colloq/pdf/BCP2005.pdf - Programmübersicht


Images

Addendum from 08/29/2005

Korrektur: Die Veranstaltung "Innovative Wasseraufbereitungsverfahren: 10. Bremer Colloquium Produktionsintegrierte Wasser-/Abwassertechnik" findet natürlich am 13./14. September und nicht etwa im Oktober statt. Wir bitten um Entschuldigung.


Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Mechanical engineering, Oceanology / climate
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German


 

Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).