idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/29/2005 13:24

Tagung: Dem Immunsystem im Gehirn auf der Spur

Kornelia Suske Pressestelle
Klinikum der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Am 2. und 3. September 2005 findet der "Magdeburg Microglia Workshop" statt, eine internationale Tagung, die sich mit der Rolle des Immunsystems im Gehirn bei Schlaganfall und entzündlicher Nervenzellschädigung, wie beispielsweise der Multiplen Sklerose beschäftigt.

    Am 2. und 3. September 2005 veranstalten die Institute für Immunologie und für Neurobiochemie der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität und das Leibniz-Institut für Neurobiologie im ZENIT-Gebäude den "Magdeburg Microglia Workshop", eine internationale Tagung, die sich mit der Rolle des Immunsystems im Gehirn bei Schlaganfall und entzündlicher Nervenzellschädigung, wie beispielsweise der Multiplen Sklerose beschäftigt.

    Das Hauptaugenmerk dieser Tagung liegt hierbei auf den so genannten "Mikrogliazellen", den "Immunzellen" des Gehirns, die dort für die Auslösung, die Kontrolle und den Ablauf von Immunreaktionen verantwortlich sind und die bei vielen neurologischen Erkrankungen sehr aktiv am Krankheitsgeschehen teilnehmen. In den vergangenen Jahren ist der Kenntnisstand über das Immunsystem des Gehirns bei Gesundheit und Krankheit enorm gewachsen und durch die Aufklärung neuer Krankheitsmechanismen und Signalprozesse auf Zellebene gibt es mittlerweile hoffnungsvolle neue therapeutische Ansätze.

    An der Entwicklung dieser neuen Strategien zur Verhinderung oder Behandlung entzündlicher Nervenzellschädigungen sind auch Magdeburger Wissenschaftler maßgeblich beteiligt, unter anderem in den gerade im Rahmen der Exzellenzinitiative des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt eingerichteten neurowissenschaftlichen und immunologischen Forschungsverbünden "Schlaganfall" (Forschungsverbund N1) und "Signalübertragende Netzwerke im Immun- und Nervensystem" (N2).

    Diese aktuellen Forschungsergebnisse und neue Behandlungsmöglichkeiten werden auf dem "Magdeburg Microglia Workshop" von den etwa 70 teilnehmenden Spezialisten aus Deutschland, Großbritannien, Dänemark, den Niederlanden, Finnland, Italien und den USA vorgestellt und diskutiert. Organisiert wird die Tagung von Prof. Dr. Dr. Oliver Ullrich (Neuroimmunologie) zusammen mit Prof. Dr. Klaus Reymann vom Leibniz-Institut für Neurobiologie und Prof. Dr. Georg Reiser (Neurobiochemie).

    Ansprechpartner für Redaktionen:
    Prof. Dr. Dr. Oliver Ullrich, stellvertretender Direktor des Institutes für Immunologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel. 0391/67 15382 oder -15800, e-mail: oliver.ullrich@medizin.uni-magdeburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).