idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/31/2005 09:41

Wie Flächen professionell gemanagt werden

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Wie Flächen professionell gemanagt werden
    Workshop informiert über Anforderungen an die Standortentwicklung und -vermarktung in der Region Chemnitz-Zwickau

    Am 29. September 2005 findet um 10 Uhr im Business und Innovation Centre Zwickau, Gewerbestraße 19, 08144 Stenn, ein Workshop zum Thema "Rahmenbedingungen und Handlungsansätze für ein regionales Flächenmanagement" statt. Damit wird die Workshopreihe im Rahmen des Modellvorhabens der Raumordnung (MORO) zur "Entwicklung und Einführung eines regionalen Flächenmanagementsystems in der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau" fortgesetzt. Dieses Modellvorhaben, dessen Träger die WIREGmbH ist, stärkt die Entwicklung und Vermarktung wichtiger regionaler Wirtschaftsstandorte und fördert den nachhaltigen Umgang mit Siedlungsflächen. Die Veranstaltung behandelt sowohl die Rahmenbedingungen als auch die Leitbilder und Handlungsansätze einer nachhaltigen Regionalentwicklung. Betrachtet werden dabei zum Beispiel das Ausmaß und die Auswirkungen des wirtschaftlichen und demographischen Strukturwandels in der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau und in diesem Zusammenhang die Anforderungen an die Standortentwicklung und -vermarktung.

    Inhaltlich bereichert wird die Veranstaltung u.a. durch Vorträge von Vertretern des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung, des Sächsischen Staatsministeriums des Innern, der TU Chemnitz und der Universität Bayreuth. Das An-Institut IREGIA e.V. der Technischen Universität Chemnitz begleitet das Projekt auf Forschungsebene und stellt so eine Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis her.

    Interessenten können sich noch bis zum 16. September 2005 über die WIREGmbH anmelden: Telefon (03 75) 2 72 15 90, Telefax (03 75) 2 72 15 95, E-Mail kerstin.weber@chemnitz-zwickau.de .


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).