idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/31/2005 09:51

Expertentagung zur onlinebasierten Hochschul-Evaluation an der Universität Bonn

Frank Luerweg Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Deutschland Hochschulen sind gesetzlich verpflichtet zu evaluieren. Wie aber kann man es möglichst effizient und effektiv schaffen, die Meinungen von abertausenden Studenten, Absolventen und Dozenten zu erfassen, auszuwerten und für Entscheidungsträger aufzubereiten? Eine Möglichkeit, dieser Aufgabe Herr zu werden, besteht in der Anwendung von onlinebasierten Evaluationsverfahren. Am 17. und 18. November findet an der Universität Bonn eine Expertentagung zu diesem Thema statt. Ziel ist der Austausch über wissenschaftliche Erfahrungen mit derartigen Verfahren und Best Practice-Beispiele. Die Fachtagung, die vom Zentrum für Evaluation und Methoden (ZEM) der organisiert wird, findet im universitätseigenen Poppelsdorfer Schloss statt.

    Schwerpunkte der Veranstaltung sind die Verbindung von Qualitätssicherung und Evaluation sowie Probleme und Chancen bei ihrer hochschulweiten Implementierung. Darüber hinaus wollen die Teilnehmer diskutieren, inwieweit der Vergleich von Evaluationsergebnissen zwischen Fächern, Universitäten und Bundesländern möglich ist. Besonderen Wert legen die Organisatoren auf Praxisnähe. Auch sind Themen und Beiträge so gewählt, dass sie sich problemlos auf andere Hochschulen übertragen lassen. Als ein Praxisbeispiel dient das "Bonner Modell der Hochschulevaluation", das an den Universitäten in Bonn und Leipzig bereits erfolgreich eingesetzt wird.

    Angesprochen sind Interessierte und Verantwortliche aus dem Bereich der Evaluation und Qualitätssicherung. Nach den Beiträgen sind vertiefende Diskussionen vorgesehen. Dadurch streben die Veranstalter einen umfassenden Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern und den Referenten an.

    Das vorläufige Tagungsprogramm sowie ein Online-Anmeldeformular gibt's im Internet unter http://www.zem.uni-bonn.de/evaluationstagung.

    Kontakt:
    Professor Dr. Georg Rudinger
    Dr. Christian Rietz
    Britta Krahn
    Telefon: 0228/3364-1105 oder 0228/3364-1103
    E-Mail: rietz@uni-bonn.de oder krahn@zem.uni-bonn.de


    More information:

    http://www.zem.uni-bonn.de/evaluationstagung - Tagungsprogramm und Anmeldeformular


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).