idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/31/2005 13:40

UNIK: Tagung des EU-Genforschungsprojekts FOSRAK

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Biochemiker und Molekularbiologen des EU-Projektes FOSRAK diskutieren vom 28. bis 30. September erste Forschungsergebnisse. FOSRAK befasst sich mit Ribo-Regulatoren, kleinen Nukleinsäuren, die einen bisher unbekannten Einfluss auf Gen-Expressionen haben.

    Kassel. Vom 28. bis 30. September diskutieren Biochemiker und Molekularbiologen auf einer Tagung in Kassel Untersuchungen zu neu entdeckten Zellfunktionen, die für die Embyonalentwicklung, erbliche Krankheiten und auch für die Krebsentstehung von Bedeutung sind. Dazu treffen sich Wissenschaftler aus neun Forschungslabors in Griechenland, Frankreich, Schweden, Schweiz und Deutschland.

    Sie arbeiten zusammen in dem Projekt FOSRAK (Function of small RNAs across kingdoms). Hier erforschen sie die Funktionen von so genannten Ribo-Regulatoren in Zellen unterschiedlichster Organismen wie Bakterien, Tabakpflanzen, Amöben, Menschen, Mäusen, Fliegen und Würmern. Ribo-Regulatoren sind kleine Nukleinsäuren, die einen bisher unerkannten Einfluss auf die Kontrolle von Gen-Expressionen haben. Sie steuern mit großer Präzision, wie Erbanlagen in Abhängigkeit von Umwelt- oder Entwicklungsbedingungen in einer Zelle interpretiert werden.

    Auf der Kasseler Tagung diskutieren die Wissenschaftler die Ergebnisse des ersten Jahres des gemeinsamen Projekts. In Kassel sind Prof. Dr. Wolfgang Nellen und die ausgegründete Biaffin GmbH (wissenschaftlicher Berater Prof. Dr. Friedrich Herberg) Partner bei FOSRAK. Die EU fördert das Projekt über einen Zeitraum von drei Jahren mit 1,4 Millionen Euro.

    mwü
    1.285 Zeichen

    Info
    Universität Kassel
    Prof. Dr. Wolfgang Nellen
    Fachbereich Naturwissenschaften
    tel (0561) 804 4806
    fax (0561) 804 4800
    e-mail nellen@uni-kassel.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).