idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/08/1999 12:32

Internationaler Ferienkurs der Universität Heidelberg erfreut sich großer Nachfrage

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Zwischen dem 25. Juli und 20. August 1999: mehr als 600 Teilnehmer aus 54 Ländern in dem Kurs für deutsche Sprache und Kultur- Rektor Prof. Dr. Jürgen Siebke: "Das Rahmenthema ist gerade 1999 besonders aktuell"

    Der Internationale Ferienkurs für deutsche Sprache und Kultur der Universität Heidelberg findet in diesem Jahr vom 25. Juli bis zum 20. August statt. "Das Rahmenthema `Wandel und Kontinuität - Deutschland im europäischen KontextŽ ist gerade 1999 besonders aktuell", kommentiert der Rektor der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Jürgen Siebke.

    In diesem Jahr werde zum einen das 50jährige Jubiläum des Grundgesetzes begangen. "Das Grundgesetz als Basis für die erfolgreichste und stabilste Demokratie in der deutschen Geschichte ist zu einem Garant für ein Leben in Demokratie, Wohlstand und auch Frieden geworden", so Siebke. "1999 ist aber zum anderen das Jahr, in dem zum ersten Mal seit 50 Jahren in Europa wieder Waffen eingesetzt wurden, und dies unter Beteiligung Deutschlands." Die durch diesen Einsatz übernommene Verantwortung sei ein Zeichen für einen einschneidenden Wandel innerhalb Deutschlands, der nur in Zusammenhang mit der inzwischen selbstverständlichen Einbettung in den europäischen Kontext zu sehen sei.

    Ferienkurs: Beginn langjähriger Bindungen an die Universität Heidelberg

    Siebke: "Im Internationalen Ferienkurs werden diese und andere Themen aus dem Blickwinkel vieler unterschiedlicher Nationen diskutiert werden." Mit über 600 Teilnehmern aus mehr als 50 Ländern werde eine Vielfalt an Ideen und Meinungen vertreten, die interessante und sicherlich auch kontroverse Diskussionen ermöglichen. "Für viele unserer ausländischen Studierenden und Gastwissenschaftler war der Ferienkurs Anlaß für den ersten Besuch an unserer Universität, dem sich weitere anschlossen", so der Rektor.

    Vielfältiges Angebot

    Das Lehrangebot richtet sich an ausländische Studierende und Interessierte, die die deutsche Sprache erlernen wollen oder ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten. Ein vielfältiges Angebot aus Themenkreisen wie Literatur, Geschichte, aktuelle Politik und Landeskunde begleitet ein umfangreiches Sprachkursprogramm. Für ausländische Deutschlehrer und Germanisten gibt es einen Fortbildungskurs, der sich didaktischen und landeskundlichen Themen widmet.

    Vorträge Heidelberger Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Exkursionen, kulturelle und gesellige Veranstaltungen runden das Ferienkursprogramm ab. Zu den Teilnehmern aus 54 Ländern gehören auch wieder Stipendiaten aus den Partneruniversitäten Montpellier, Cambridge, Krakau, Budapest, Prag und St. Petersburg, sowie 81 DAAD-Stipendiaten.

    Die Universität Heidelberg lädt die Medien herzlich zur Eröffnung des Internationalen Ferienkurses am Montag, 26. Juli 1999, 10.00 Uhr, in die Aula der Neuen Universität ein.

    Rückfragen bitte an:
    Dr. H. Joachim Gerke (Leitung)
    Almuth Bofferding (Kurskoordination)
    Gisela Plock, Caroline Lusin (Sekretariat)
    Tel. 06221 542338 oder 542335, Fax 542332
    plock@sun1.zuv.uni-heidelberg.de

    oder: Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    Tel. 06221 542310, Fax 542317
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).