idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/05/2005 08:48

Tagung "Risikomanagement in Werkstätten für behinderte Menschen" 29.09.2005, Kaiserslautern

Dipl.- Psych. Sandra Skeries Geschäftsführung
Institut für Technologie und Arbeit (ITA)

    Ein fundiertes und praxistaugliches Konzept zum Umgang mit den verschiedenen internen und externen Risiken bildet auch für Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) einen zentralen Erfolgsfaktor, insbesondere vor dem Hintergrund von Basel II und KonTraG. Bislang haben sich jedoch relativ wenige WfbM mit dieser Frage beschäftigt.

    Das Institut für Technologie und Arbeit (ITA) an der Technischen Universität Kaiserslautern veranstaltet seit 1990 jährlich eine Tagung zu aktuellen Themen, die für Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) von Relevanz sind. In diesem Jahr hat die Tagung das "Risikomanagement in Werkstätten für behinderte Menschen" zum Thema. Die Tagung soll sowohl in das Thema einführen als auch auf ggf. zu berücksichtigende Rahmenbedingungen für WfbM hinweisen.

    Die Tagung findet am 29. September 2005 an der Technischen Universität Kaiserslautern von 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr statt, eine Anmeldung (Gebühr: 30 Euro) ist erforderlich.

    Anmeldung bis spätestens 16.09.2005 an Frau Cornelia Vickers (cornelia.vickers@ita-kl.de)
    Institut für Technologie und Arbeit (ITA)
    an der Technischen Universität Kaiserslautern
    Postfach 3049
    67663 Kaiserslautern


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).