idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/05/2005 09:56

Mensch und Umwelt in Zentralasien

Dr. Peter Wittmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Geographie (DGfG)

    Internationale China-Konferenz an der Humboldt-Universität zu Berlin

    Berlin. Zu Ehren des Geographen und Chinaforschers Ferdinand von Richthofen (1833-1905), anlässlich seines 100. Todestags, findet vom 6. bis 8. Oktober 2005 an der Humboldt-Universität zu Berlin ein dreitägiges interdisziplinäres Symposium zur Entwicklung Chinas, insbesondere seiner westlichen binnenländischen Trockenräume, statt. Veranstalter sind neben der Humboldt-Universität das Deutsche Archäologische Institut, die Freie Universität Berlin mit ihrem Interdisciplinary Centre for Ecosystem Dynamics in Central Asia (EDCA) und die Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin.

    Der Geograph Ferdinand von Richthofen war im 19. Jahrhundert der wichtigste China-Forscher des Westens. Wir verdanken ihm unter anderem die Kenntnis über die Entstehung von Löss als Sedimentgestein aus von Wind übertragenem Material sowie den Begriff der "Seidenstraße" für die alten Karawanenwege durch Asien.

    Anknüpfend an die Arbeiten von Richthofens sollen auf der Konferenz "Man and Environment in Central Asia" verschiedene Themenkreise behandelt werden:
    - geoökologische Fragen der wasserarmen zentralasiatischen Kernräume,
    - Aspekte der Wirtschafts- und Gesellschaftsentwicklung im China der Gegenwart,
    - neue archäologische und kulturgeschichtliche Forschungen zur Seidenstraße.

    Foren zur Forschungsgeschichte und zur Entwicklung der China-Kartographie seit Richthofen runden das Programm ab. Zu allen Teilforen haben sich erfreulich viele Teilnehmer aus China angemeldet.

    Als besonderer Gastredner wird Professor Klaus Töpfer, Direktor des UN- Umweltprogramms, erwartet.

    Das vollständige Programm, weitere Informationen und das Anmeldeformular sind zu finden unter
    www.richthofen-symposium.de


    More information:

    http://www.richthofen-symposium.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Geosciences, History / archaeology, Oceanology / climate, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).