idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2005 09:29

21. DGG Kongress: Lebensgefahr durch erweiterte Bauchschlagader

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    21. Jahrestagung der Dt. Ges. f. Gefäßchirurgie (DGG),
    21. bis 24. September 2005, Liederhalle Stuttgart,
    mit Patientenseminar, am 20. September 2005, 17.00 - 19.00 Uhr

    Lebensbedrohliche Erweiterung der Bauchschlagader bleibt häufig unbemerkt

    Stuttgart - Eine rechtzeitige Operation kann das Risiko deutlich senken, an einer erweiterten Bauchschlagader zu sterben. Dank neuer Therapieverfahren und einem stetig verbesserten Operationsmanagement ist das mit dem Eingriff verbundene Risiko für die Patienten in den vergangenen Jahren deutlich gesunken. Das Bauchaorten-Aneurysma wird jedoch häufig nicht frühzeitig erkannt, beklagt die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG), die ihren Jahreskongress vom 21. bis 24. September in Stuttgart veranstaltet.

    Bei einem Bauchaorten-Aneurysma ist der Durchmesser der Hauptschlagader im Bauchraum um mindestens das Doppelte erweitert. Dies ist darauf zurückzuführen, dass der Gehalt an Elastin in der Schlagader mit zunehmendem Alter kontinuierlich abnimmt - das Gefäß leiert aus. Gefährdet sind vor allem Raucher und Patienten mit langem, meist unbehandeltem Bluthochdruck. Auch eine erbliche Veranlagung und möglicherweise bakterielle Infektionen begünstigen die Entstehung eines Aneurysmas. Platzt das Gefäß, besteht Lebensgefahr.

    Die Gefäßerweiterung spürt der Patient häufig nicht. Doch mit dem Ultraschall lässt sich die Ausdehnung leicht diagnostizieren. Heute wird die erweiterte Bauchschlagader zumeist durch eine Kunststoffprothese ersetzt. Dazu ist ein Bauchschnitt erforderlich. Bei einigen Patienten kommt auch die Implantation einer "endovaskulären Stent-Prothese" in Frage. Diese wird nach dem "Rohr-im-Rohr-Prinzip" in die Schlagader geschoben, dort erweitert und fest verankert. Der Bauchraum muss dabei nicht geöffnet werden. Die DGG wird im Rahmen eines Patientenseminars auf ihrer Jahrestagung im September sowie bei einem Gefäßtag am 22. Oktober über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten bei einer erweiterten Bauchschlagader informieren.

    TERMINWEISE:

    Endovaskuläre Therapie des rupturierten Bauchaorten-Aneurysmas:
    Durchführbarkeit und Ergebnisse
    Samstag, 22. September 2005, 15.30 bis 17.00 Uhr
    Hegelsaal, Liederhalle Stuttgart

    Pressekonferenzen
    Am 15. September und am 22. September 2005 finden die Kongress-Pressekonferenzen statt, zu denen wir Sie noch gesondert einladen.

    ANTWORTFORMULAR

    ___Ich werde den 21. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG) in Stuttgart persönlich besuchen.

    ___Bitte informieren Sie mich kontinuierlich über den Kongress und die Themen der DGG ___per Post/___per E-Mail.

    ___Ich kann leider nicht teilnehmen, bitte schicken Sie mir das Informationsmaterial für die Presse.

    NAME:
    MEDIUM:
    ADRESSE:
    TEL/FAX:

    Ihr Pressekontakt für Rückfragen:

    Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG)
    Pressestelle
    Silke Jakobi
    Postfach 30 11 20
    70451 Stuttgart
    Telefon: 0711 89 31-163
    Fax: 0711 89 31-566
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org
    http://www.dgg-jahreskongress2005.de
    http://www.gefaesschirurgie.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).