idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/30/1997 00:00

Zentrum für Wissenschaftliches Elektronisches Publizieren

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    205/1997 30. Oktober 1997

    Neu an der Universitaet Trier: Zentrum fuer Wissenschaftliches Elektronisches Publizieren Neues fachuebergreifendes Zentrum wird am 9. November eroeffnet

    Der schnelle und einfache Zugang zu aktueller und qualitativ hochwertiger Fachinformation ist heute wichtig fuer alle wissenschaftlichen Disziplinen. Zu den traditionellen Medien zur Verbreitung wissenschaftlicher Informationen - wie etwa Zeitschriften, Tagungen und Tagungsbaende - kommen in zunehmendem Masse Internet und World Wide Web (WWW) hinzu. Das fachuebergreifende Zentrum fuer Wissenschaftliches Elektronisches Publizieren (WEP) an der Universitaet Trier, zu dessen Eroeffnung Universitaetspraesident Prof. Dr. Rainer Hettich und der Direktor des WEP, Prof. Dr. sc. Christoph Meinel, am 7. November 1997 um 14 Uhr in Hoersaal 9 einladen, soll diesen Forderungen Rechnung tragen. Das WEP ist eine wissenschaftliche fachuebergreifende Einrichtung der Universitaet Trier, getragen von Vertretern der einzelnen Fachbereiche und soll als Informationsbasis und Koordinationszentrum zum wissenschaftlichen elektronischen Publizieren dienen. Dabei steht unter anderem die Erprobung und Evaluation neuer Moeglichkeiten wissenschaftlicher Kommunikation durch Rechnernetze und weltweit verfuegbare Informationssysteme im Vordergrund. Die Foerderung des interdisziplinaeren Erfahrungsaustausches, als auch die Initiierung von Projekten auf dem Gebiet des wissenschaftlichen elektronischen Publizierens stellen einen weiteren Aufgabenschwerpunkt dar. Das WEP soll dabei interessierte Stellen in Gesellschaft und Wirtschaft beraten, sowie die Zusammenarbeit mit ausseruniversitaeren Kooperationspartnern foerdern. Im Rahmen der Eroeffnungsveranstaltung sollen drei aktuelle Projekte aus unterschiedlichen Teilbereichen kurz vorgestellt werden:

    1. Das Electronic Colloquium on Computational Complexity (ECCC), initiiert und betrieben durch den Lehrstuhl fuer Komplexitaetstheorie und VLSI-Design des Fachbereichs Informatik, dient als elektronisches Forum zur Veroeffentlichung von qualitativ hochwertiger Fachinformation und Forschungsergebnissen aus dem Bereich der Komplexitaetstheorie. 2. Die Universitaetsbibliothek Trier stellt unter dem Motto ,Die Bibliothek 'mal digital`, ihr elektronisches Informationsangebot einschliesslich fachspezifischer Recherchemoeglichkeiten via WWW vor. 3. Mit der ,Trierer Bibliographiedatenbank" als abschliessenden Beitrag wird ein Web-Server fuer Informatik-Fachinformation vorgestellt, der unter Eigeninitiative von Dr. Michael Ley aufgebaut und betrieben wird und der im Mai 1997 mit dem ACM SIGMOD Service Award ausgezeichnet wurde.

    Weitere Informationen: Dipl.-Informatiker Harald Sack Fachbereich IV - Informatik Tel.: (06 51) 2 01-20 93 Fax: (06 51) 2 01-39 54 http://www.wep.uni-trier.de/opening.html Einladung zur Eroeffnungsveranstaltung des fachuebergreifenden Zentrums fuer

    WISSENSCHAFTLICHES ELEKTRONISCHES PUBLIZIEREN WEP

    an der Universitaet Trier am 07. November 1997, 14.00 Uhr in Hoersaal 9

    Programm:

    . Grussworte des Praesidenten der Universitaet Trier Prof. Dr. Rainer Hettich

    . Vorstellung des Zentrums fuer Wissenschaftliches Elektronisches Publizieren Prof. Dr. sc. Christoph Meinel

    . Auswahl einiger Aktivitaeten des WEP

    1. Electronic Colloqium on Computational Complexity - ECCC Bern, Damm, Meinel, Sack

    2. Die Bibliothek `mal digital' - Universitaetsbibliothek Trier Seifert

    3. Die Trierer Informatik Bibliographie - DBLP Ley

    . Wuerdigung des ACM Service Award 97 und des VLDB Award 97 fuer Dr. Michael Ley Prof. Dr. Rainer Hettich

    Weitere Informationen: Harald Sack, Universitaet Trier, Fachbereich IV - Informatik Tel. (06 51) 2 01-20 93, Fax: (06 51) 2 01-39 54 http://www.wep.uni-trier.de/opening.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).