idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/12/2005 20:01

Von Nano-Technologien bis zur Windkraft

Dipl.-Ing. Kerstin Baldauf Presse- und Informationsstelle
Hochschule Wismar, University of Technology, Business and Design

    Unter dem Motto "Einstein-Wissenschaft populär" veranstaltet die Hochschule Wismar gemeinsam mit der Landeshauptstadt Schwerin vom 21. bis 23. September 2005 die 10. Schweriner Wissenschaftstage. Auf dem Altstädtischen Markt Schwerin und im Schweriner Rathaus werden vielfältige Veranstaltungen für jede Altersgruppe angeboten.

    Ein Höhepunkt ist der "Wissenschaftsmarkt" im Zelt auf dem Marktplatz, der Besuchern von Nano-Technologien über Brennstoffzellen bis zur Windkraftnutzung vielfältige Themen zum Anfassen und Diskutieren bietet. Am Mittwoch, dem 21. September 2005 gibt es von 10 Uhr an im Schweriner Rathaus populärwissenschaftliche Vorträge für jedermann. Von 16 bis 17 Uhr wird erstmals in der Landeshauptstadt zur KinderUni Wismar eingeladen. Das Thema lautet: "Fliegen wie ein Vogel - warum der Mensch fliegen kann und wie verschiedene Flugzeuge funktionieren" Anmeldung sind noch unter: (0 38 41) 753 209 möglich. Ebenso fährt an diesem Tag um 13 Uhr ein Bus vom Markt zur Sternwarte, wo ein Vortrag "Wie Einstein unsere Vorstellungen über den Kosmos veränderte!" angeboten wird.

    Am Donnerstag, dem 22. September 2005, findet im Schweriner Rathaus eine Fachtagung zum Thema "Internationale Ingenieurausbildung als Wirtschaftfaktor" statt. Um 13 Uhr erfolgt per Bus wiederum ab Markt eine Exkursion in das Technologie- und Gewerbezentrum in der Hagenower Straße, wo neben einem Vortrag auch drei innovative Unternehmen besucht werden können. Um 19 Uhr zeigt das Landesfilmzentrum Mecklenburg-Vorpommern kostenfrei in der Puschkinstraße 13 die Filme "Albert Einstein-Superstar" und "LUNA 13".

    Parallel zu den Veranstaltungen im Rathaus und auf dem Markt wird anlässlich der 10. Schweriner Wissenschaftstage eine internationale Konferenz im Schweriner Schloss zum Thema "Fertigungs- und Organisationsprozesse für die Luft- und Raumfahrt" durchgeführt.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an Oliver Greve, Tel.: (03841) 753 428 bzw. E-Mail: o.greve@fo.hs-wismar.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).