idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/13/2005 09:29

Elternschule bietet jetzt auch Kurse für "werdende" Geschwister

Helena Reinhardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Neues "Schuljahr" an der Jenaer Uni-Kinderklinik startet am 14. September mit Seminar zur Ersten Hilfe bei Säuglingen

    (Jena) Mit einer Mischung aus altbewährten Seminaren und neuen Kursen startet in dieser Woche die Elternschule der Jenaer Uni-Kinderklinik ins neue "Schuljahr". In 29 Seminaren wird bis zum Juni 2006 wieder das nötige Fachwissen vermittelt, um Eltern in ihren Bemühungen um eine bestmögliche Betreuung ihrer Kinder zu unterstützen. Die anderthalbstündigen Seminare beschäftigen sich mit Fragen wie der Ersten Hilfe speziell bei Säuglingen und Kleinkindern, kindgerechter Förderung und Pflege bis hin zu richtiger Ernährung und Maßnahmen bei Schulproblemen, und wollen vor allem Tipps für den Alltag vermitteln. "Dazu haben wir in diesem Jahr den Anteil praktischer Übungen weiter erhöht", so Birgit Kaluza, Stillberaterin an der Kinderklinik und Koordinatorin der Elternschule. Beispielsweise kann jetzt die Babymassage unter Anleitung direkt mit dem Kind ausprobiert werden. Auch das Tragen des Säuglings mit einem Tragetuch kann in einem neu ins Programm aufgenommenen Kurs erlernt werden. Eine Neuerung ist auch das Seminar zum Thema "Das allergiegefährdete Kind", mit dem das Elternschulen-Team auf die vielen Anfragen der Eltern zu Allergien eingehen möchte.

    Das beliebte Angebot an Elternkursen wird in diesem Jahr ergänzt durch die neue "Geschwisterschule", die sich an "werdende" Geschwister zwischen 4 und 7 Jahren richtet. "Wir möchten damit die Kinder, die bald großer Bruder oder große Schwester werden, auf das Baby vorbereiten und mit ihnen auch den Umgang mit dem neuen Familienmitglied üben", erläutert Birgit Kaluza das neue Angebot. Für den Anfang sollen zwei Veranstaltungen zum Thema "Fit für das Geschwisterchen" angeboten werden.

    Das erweiterte Programm findet nach wie vor in der Kinderklinik des Universitätsklinikums Jena statt, Kinder können während der Kurse im Besucherkindergarten kostenfrei betreut werden. Für die Seminare müssen die Veranstalter allerdings ab diesem Jahr eine geringe Gebühr von 1,50 Euro erheben. "Die Teilnahmegebühr fließt auf das Konto der Kinderhilfestiftung und soll die gestiegenen Kosten für Druck und Verteilung des Programmheftes abdecken helfen", erklärt Birgit Kaluza. "Wir hoffen sehr, dass unsere Besucher dafür Verständnis haben und auch in diesem Jahr wieder zahlreich erscheinen werden".

    Den Auftakt bilden im September am
    14.9. "Erste Hilfe im Säuglings- und Kleinkindalter"
    21.9. "Säuglingspflege" und am
    28.9. die erste Veranstaltung der "Geschwisterschule".

    Die Veranstaltungen beginnen jeweils 16.00 Uhr und dauern bis 17.30 Uhr, Veranstaltungsort ist der Elternspeiseraum in der Kinderklinik, Kochstraße 2.

    Ansprechpartner:
    Birgit Kaluza
    Stillberaterin, Kinderklinik am Universitätsklinikum Jena
    Tel.: 03641 / 938255
    E-Mail: birgit.kaluza@med.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).