idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/1997 00:00

Forschungsdatenbank im Internet

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 087 / 25. September 1997 / sho

    Forschungsdatenbank im Internet

    UEberblick ueber Forschungsprojekte an der Fridericiana

    Wer beschaeftigt sich an der Universitaet Karlsruhe mit Ventilen, wer ist Ansprechpartner bei einem Problem der Abwasserreinigung? Antwort auf solche Fragen gibt es auf den WorldWideWeb-Seiten der Informations-, Beratungs- und Kontaktstelle (IBK): Hier bietet eine zur Zeit rund 450 Projekte umfassende Forschungsdatenbank UEberblick ueber laufende Forschungsprojekte an den Fakultaeten und Einrichtungen der Fridericiana.

    1996 hat die IBK mit dem Aufbau der Forschungsdatenbank begonnen: Mit Zustimmung der wissenschaftlich Verantwortlichen werden Titel des Forschungsprojekts, Inhaltsangabe und Projektdauer aufgenommen; ebenso Angaben darueber, von welcher Einrichtung die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler finanzielle Mittel fuer das Forschungsprojekt eingeworben haben.

    Die Forschungsdatenbank ist im WWW auf der Homepage der Universitaet Karlsruhe ueber den zentralen Zugang ,Forschung und Technologietransfer" erschlossen. Interessenten koennen eine Liste aller Forschungsprojekte nach Fakultaeten gegliedert abrufen oder aber mit einem beliebigen Stichwort eine Volltextsuche ueber die gesamte Datenbank starten. Suchen sie ueber das einzelne Projekt hinaus weitere Informationen zu Forschungs- und Arbeitsschwerpunkten, koennen sie sich zu der ebenfalls im WWW verfuegbaren Darstellung der Forschungsschwerpunkte, Leistungs- und Kooperationsangebote oder auch auf eigene WWW-Seiten der Institute und Einrichtungen der Universitaet durchklicken. Per e-mail kann ein erster Kontakt zu den Wissenschaftlern und Einrichtungen aufgenommen werden.

    Mit dem Aufbau der Forschungsdatenbank, der im ersten Jahr durch das Ministerium fuer Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Wuerttemberg finanziell unterstuetzt wurde, sowie der Darstellung ihrer Forschungs- und Arbeitsprofile und ihrer Kooperations- und Weiterbildungsangebote im WWW hat sich die Universitaet Karlsruhe im Rahmen eines landesweit abgestimmten Konzeptes fuer die Nutzung eines zeitgemaessen Mediums zur Information von Unternehmen, anderen Forschungseinrichtungen und der interessierten OEffentlichkeit entschieden.

    Naehere Informationen: Informations-, Beratungs- und Kontaktstelle (IBK) der Universitaet Karlsruhe, Dipl.-Math. Barbara Windscheid, Tel. 0721/608-6097, e-mail: windscheid@verwaltung.uni-karlsruhe.de

    Zugang zu den WWW-Seiten der Forschungsdatenbank ueber: http://www.uni-karlsruhe.de/~ibk/forschg.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).