idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/16/2005 10:49

Können Pferde rechnen? Alles über schlaue Tiere!

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Tiere können eine Menge lernen. Aber kann Hans, das Pferd, wirklich rechnen? Das ist die erste Frage, die Prof. Dr. Georg Klump, Hochschullehrer für Zoophysiologie und Verhalten, am Mittwoch, 21. September 2005, 16.30 Uhr, im Audimax des Hörsaalzentrums den "Studenten" der KinderUniversität beantworten wird. Aber natürlich wird es nicht nur um Hans gehen, sondern auch um viele andere richtig schlaue Tiere. Da gibt es z. B. Vögel, die sprechen, ihr Futter verstecken oder Werkzeuge benutzen und einen Hund, der alle seine Spielzeuge ganz genau unterscheiden kann. Wie Tiere das alles lernen und ob sie das ähnlich tun wie Menschen - das alles wird Prof. Klump verraten.

    Mit der Vorlesung "Schlaue Tiere" endet die diesjährige KinderUniversität Oldenburg. Zum Abschluss gibt es aber noch eine Überraschung: Alle Kinder, die bisher mindestens drei Vorlesungen besucht haben und am 21. September mit dabei sind, können sich an einer Verlosungsaktion beteiligen und einen von 11 Preisen gewinnen. Dafür muss unbedingt der Studentenausweis mitgebracht werden, in dem die besuchten Vorlesungen abgestempelt sind. Der 1. Preis hat es in sich: Ein Besuch mit "Spezialführung" im Deutschen Museum München, dem größten deutschen Museum für Technik und Naturwissenschaften. Dazu fliegt der Gewinner/die Gewinnerin mit einer erwachsenen Begleitperson für ein Wochenende nach München. Gesponsert wird der Hauptpreis der KinderUniversität (Flug ab Bremen, zwei Hotelübernachtungen und Führung im Deutschen Museum) von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO). Die zehn weiteren Preise: je fünf Eintrittskarten (mit Begleitperson) für den Besuch des "Universum" in Bremen und des "Oceanis" in Wilhelmshaven.

    Einlass in das Hörsaalzentrum am Uhlhornsweg ist um 16.00 Uhr. Eintrittskarten sind nicht mehr erhältlich, alle Vorlesungen des "Herbstsemesters" waren innerhalb kurzer Zeit ausverkauft. Erwachsene Begleitpersonen können die Veranstaltung auf einer Leinwand im Foyer des Hörsaalzentrums verfolgen. Für die Sicherheit vor Ort sorgt der Malteser Hilfsdienst.

    Wer sich schon jetzt mit dem Vorlesungsthema beschäftigen möchte, hat dazu in allen Oldenburger Stadtteilbibliotheken und in der Jugendbibliothek (Peterstraße) Gelegenheit. Hier wurden besondere Büchertische eingerichtet.
    Für die Anreise zur KinderUniversität empfehlen die Organisatoren dringend die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, da auf dem Universitätsgelände keine Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Wer aus der weiteren Umgebung nach Oldenburg kommt, sollte die Park & Ride-Möglichkeiten Landwehrstraße, Prinzessinweg oder Wechloy nutzen.

    Medienpartner der KinderUniversität Oldenburg sind die Nordwest-Zeitung, NDR 1 Niedersachsen und das Nordwest-Radio. Gesponsert wird das Projekt von der Landesparkasse zu Oldenburg (LzO), dem Nord-West-Metallverband, der Wirtschaftlichen Vereinigung Der Kleine Kreis e.V. und der Universitätsgesellschaft Oldenburg (UGO). Außerdem hat sich die Junge Öffentliche Versicherung engagiert.

    Kontakt: Presse & Kommunikation, Tel.: 0441/798-5446, presse@uni-oldenburg.de oder: Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW), Tel.: 0441/798-4420, E-Mail: zww@uni-oldenburg.de


    More information:

    http://www.kinderuni-oldenburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).