idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/20/1999 10:54

TU-Roboter MARVIN fliegt wieder

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Wie in der Medieninformation Nr. 143 vom 2. Juli 1999 angekündigt, gibt es nun eine zweite Chance, den autonom fliegenden und handelnden TU-Robotor MARVIN in Aktion zu sehen.

    MARVIN (Multi-purpose Aerial Robot Vehicle with Intelligent Navigation) hatte beim Wettbewerb "International Aerial Robotics Competition (IARC)" der amerikanischen "Association for Unmanned Vehicle Systems International" (AUVS) in Richland/USA als einziger die geforderten Bedingungen eines autonom fliegenden und handelnden Roboters erfüllt. Ohne menschliches Zutun durchstreifte der Flugroboter ein Testgelände, erkannte einen der gesuchten Gegenstände und übermittelte die exakte Position. Damit landete er auf dem ersten Platz.

    Der TU-Flugroboter entstand unter der Leitung der beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter Marek Musial und Wolfgang Brandenburg am Institut für Technische Informatik bei Prof. Dr.-Ing. Günter Hommel im Rahmen von Lehrveranstaltungen. Zeitweise haben sich bis zu 30 Studierende an der Entwicklung beteiligt. Das Kernteam, das über den normalen Lehrbetrieb hinaus viel Freizeit in das Projekt investierte, besteht neben den beiden wissenschaftlichen Mitarbeitern aus den Studierenden Eike Berg, Christian Fleischer, Christian Reinicke, Volker Remuß und Andreas Wege. Das Team wird durch den Modellhelikopter-Piloten Matthias Jeserich komplettiert.

    Wir laden Sie hiermit herzlich zu der Vorführung ein.

    Zeit: am Dienstag, dem 3. August 1999, 11.00 Uhr

    Ort: Flugplatz des "NLV Modellflug Saarmund", neben dem Flugplatz Saarmund

    (Autobahn 115 aus Berlin in Richtung Magdeburg, Abfahrt Saarmund, an der Abfahrt nach rechts abbiegen Richtung Saarmund, unter der Autobahn hindurch, 20m hinter der Auffahrt Richtung Berlin rechts abbiegen zum Flugplatz Saarmund (Schild "Kiesgrube"), bis zum schwarzen Kieshaufen auf der linken Seite fahren, dahinter links abbiegen und dem Feldweg bis zum Parkplatz des Modellflugplatzes folgen).

    Sollte der Roboter nur im stehenden Zustand vorgeführt werden können - bei Regen oder starkem Wind - so wird dies nicht auf dem Flugplatz, sondern an der TU Berlin stattfinden. Bitte erkundigen Sie sich am Dienstag, dem 3. August 1999, ab 9.00 Uhr entweder im Institut für Technische Informatik (Tel.: 030/314-73110) bzw. in der TU-Pressestelle (030/314-22919 oder -23922), wo die Vorführung stattfinden wird.

    Unsere Medieninformationen über MARVIN, Nr. 106 vom 1. Juni 1999 und Nr. 143 vom 2. Juli 1999, senden wir Ihnen auf Anfrage gern noch einmal zu. TU-Pressestelle, Tel.: 030/314-22919 oder -23922, Fax: -23909 oder -21421.

    Weitere Informationen erteilen Ihnen gerne: Wolfgang Brandenburg und Marek Musial, Institut für Technische Informatik der TU Berlin, Tel.: 030/314-24709, -73618 oder -73110, Fax: -21116, E-Mail: brg@cs.tu-berlin.de oder musial@cs.tu-berlin.de, WWW: http://pdv.cs.tu-berlin.de/MARVIN/index.html


    More information:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/1999/pi160.htm
    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/1999/pi143.htm
    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/1999/pi106.htm
    http://pdv.cs.tu-berlin.de/MARVIN/index.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).