idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/19/2005 14:00

Umsetzung neuer Konzepte der Siedlungsentwässerung

Anette Schober-Knitz Referat für Hochschulkommunikation und Marketing
Hochschule Biberach

    Entwässerungssysteme im Wandel: Standen früher die schadlose Ableitung von Regen- und Schmutzwasser im Fordergrund sowie die Vermeidung von Überflutungen, so geht es inzwischen insbesondere um Aufgaben des Umweltschutzes und der Umweltgestaltung. Maßnahmen zur Vermeidung, Versickerung und Rückhaltung von Oberflächenwasser in Siedlungsgebieten erhalten dadurch immer mehr an Bedeutung. Die grundsätzlichen Entscheidungen für ein modernes Regenwasser- und Abwasser-Management sind gefallen - im Mittelpunkt der Diskussion stehen nun Fragen der Umsetzung. Dazu bietet die Bauakademie Biberach als Partner der Hochschule Biberach das 11. Abwasserseminar an: Unter dem Titel "Umsetzung neuer Konzepte der Siedlungsentwässerung" informiert die Tagung am 22. Oktober planungstechnische und betriebliche Aspekte bei der Umsetzung moderner Entwässerungskonzepte; neue Techniken werden vorgestellt und diskutiert, Projekte aus der Praxis beleuchtet so wie Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.

    Die Tagung - unter der Leitung der Hochschul-Professoren Dr.-Ing. Albrecht Heckele und Dr.-Ing. Helmut Kapp - richtet sich vor allem an Planer und Berater von Abwasseranlagen sowie Vertreter von Genehmigungs- und Überwachungsbehörden der Kommunal- und Landesverwaltungen. Referenten sind Prof. Dr.-Ing. Frank Fasel (ebenfalls Hochschule Biberach); außerdem Dipl.-Ing. Karl-Josef Fassnacht (Fassnacht Ingenieure GmbH, Bad Wurzach), der Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Gerhard Hauber (Atelier Dreiseitl, Überlingen), die Dipl.-Ing. Hansjörg Madlener und Dipl.-Ing. Fritz Kovacic (beide Ingenieurbüro für Bauwesen, Sigmaringen), Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Rapp und Dipl.-Ing. (FH) Erwin Schmid (beide Ingenieurbüro Wasser-Müller, Biberach), Dipl.-Ing. Hans-Gerhard Schöne (Landratsamt Esslingen) sowie Dipl.-Ing. (FH) Markus Swoboda (Stadt Heidenheim).

    Die Telnahme ist kostenpflichtig, eine Anmeldung ist notwenig.
    Weitere Infos unter 07351 582-551.


    More information:

    http://www.bauakademie-biberach.de/weiterbildung


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).