idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/20/2005 16:07

Vortrag: Katastrophenmedizin hautnah

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Australische Unfallchirurgin berichtet über ihre Erfahrungen nach dem Tsunami

    Naturkatastrophen treten im südpazifischen Raum häufiger auf als in Europa. Aufgrund der leidvollen Erfahrungen haben Katastrophenärzte gelernt: Eine frühzeitige und gut organisierte medizinische Hilfe verringert die Zahl der Opfer deutlich.

    Dr. Annette Holian ist Unfallchirurgin in Melbourne, Australien, und wird einen öffentlichen Vortrag mit dem Titel "Medical Response to natural disasters" halten

    - am Dienstag, 27. September 2005,
    - um 18 Uhr
    - im Hörsaal G, Klinisches Lehrgebäude der Medizinischen Hochschule Hannover (Gebäude J 1), Carl-Neuberg-Straße 1 in Hannover. So erreichen Sie das Gebäude: Durch die Schranke fahren und geradeaus unter der ersten Brücke durchfahren. In der Nähe der zweiten Brücke parken, dann in den linken Gebäudeeingang unter der Brücke (Gebäude J 1) eintreten, und in Gehrichtung die Treppe rechts in den 1. Stock nehmen. Hörsaal G liegt dann schräg links vor Ihnen.

    Alle Interessierten sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen. ACHTUNG: Dr. Holian wird Englisch sprechen, die anschließende Diskussion wird ebenfalls in Englisch geführt.

    Dr. Holian hat durch wiederholte Einsätze in südostasiatischen Krisengebieten eine große Erfahrung in der medizinischen Katastrophenhilfe gesammelt. So half sie nach den Tsunami-Zerstörungen im Juli 1998 in Colombo, Sri Lanka, bei der großen Tsunami-Katastrophe in Banda Aceh, Indonesien, im Dezember 2004 und nach dem Erdbeben in Nias, West-Sumatra, im März 2005.

    Sie überblickt dabei sowohl organisatorische Hilfe wie Massenimpfungen, Ausbildungsprogramme für die lokalen medizinischen wie auch für die internationalen Hilfskräfte. Aber auch Wundmanagement, Pneumonie- und Seuchenbekämpfungskonzepte wurden unter ihrer Mithilfe entwickelt und vorbereitet. In ihrem Vortrag wird sie auf die daraus entstandenen Vorbereitungskonzepte für Katastrophen unter Einbeziehung der lokal vorhandenen Ressourcen berichten. Professor Dr. Christian Krettek, Direktor der Unfallchirurgischen Klinik der MHH, sagt: "Der große Erfahrungsschatz aus ihren Einsätzen wird auch für unsere Katastrophenvorbereitung sehr wertvolle Hinweise geben."


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).