idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2005 16:37

Professionalisierung von Schulleitung

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    2. International Seminar am Zentrum für Lehr-/Lern- und Bildungsforschung der Universität Erfurt

    Vom 3. bis 8. Oktober treffen sich 50 Bildungsexperten aus rund 15 Ländern der Welt an der Universität Erfurt zum Thema "Professionalisierung von Schulleitung". Die Selbständige Forschungsgruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber lädt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des "International Seminar 2005" zur Diskussion über die zentrale Rolle pädagogischer Führung für die Entwicklung und Sicherung von Schulqualität ein.
    "Wie bereits im vergangenen Jahr ist es das Ziel des 'International Seminar', aktuelle Themen und Trends der Schulleitungsforschung zu diskutieren und professionelle Bezüge und Netzwerke zu initiieren", so Prof. Huber. Das Seminar biete die Möglichkeit zum gemeinsamen Erfahrungs- und Ideenaustausch auch mit Blick auf zukünftige Kooperationen.
    Die Teilnehmer werden wichtige Aspekte der Schulqualitäts- und Schulentwicklungsforschung und deren Konsequenzen für pädagogische Führung reflektieren. Darüber hinaus werden schwerpunktmäßig Themen aus dem Bereich der Professionalisierung diskutiert, zu denen die Auswahl von pädagogischen Führungskräften, deren Qualifizierung und Unterstützung, aber auch deren berufliche Stellung und Entscheidungskompetenz in den verschiedenen Ländern gehören.
    Teilnehmer der Veranstaltung sind internationale Wissenschaftler aus der Schulqualitäts-, Schulentwicklungs- und Schulleitungsforschung, Schulleiter, Lehrer mit Interesse am Thema Schulmanagement, Vertreter von Schulämtern, Bildungsbehörden, Trainingsinstituten, Ministerien aus Europa, Amerika, Asien, Afrika und Australien.
    Neben den Vorträgen von international renommierten Wissenschaftlern stehen ein Expertengespräch im Thüringer Kultusministerium sowie Besichtigungen von Schulen in Weimar und Erfurt auf dem Programm. Zu den Teilnehmern der Tagung gehören auch der Thüringer Kultus-Staatssekretär Kjell Eberhardt sowie der Direktor des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien Dr. Bernd Uwe Althaus.

    Weitere Informationen/Kontakt: Prof. Dr. Stephan Gerhard Huber,
    Leiter der Selbständigen Forschergruppe, Zentrum für Lehr-/Lern- und Bildungsforschung, Tel.: 0361/737-2772 Mobil: 0179/7077781


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).