idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/27/2005 09:55

Einladung zur Pressekonferenz

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Manche psychische Erkrankungen kommen bei Frauen häufiger als bei Männern vor, etwa Depression und Essstörungen. Andere Erkrankungen wie die Schizophrenie nehmen bei Frauen einen besonderen Verlauf. Die Ansprache auf Psychotherapie und auf Psychopharmaka ist ebenfalls geschlechtsspezifisch. Bestimmte Erkrankungen wie die Depression im Wochenbett kommen naturgemäß nur bei Frauen vor.

    Vom 6. bis 8. Oktober 2005 findet in Heidelberg der 7. Kongress der Gesellschaft für die psychische Gesundheit von Frauen statt, der sich mit den Geschlechtsunterschieden bei der Entstehung, Ausprägung und Behandlung von psychischen Erkrankungen befasst.

    Wir laden Sie herzlich ein zur Pressekonferenz
    am 6. Oktober 2005 um 11 Uhr

    Psychische Erkrankungen bei Frauen:
    Was ist besonders? Was gibt es Neues? Was kann getan werden?

    Die Pressekonferenz findet im Konferenzraum 105a, Untergeschoss,
    Psychiatrische Universitätsklinik, Voßstraße 4, statt.

    Ihre Ansprechpartner sind:
    * Professor Dr. Christoph Mundt
    Ärztlicher Direktor, Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinikum Heidelberg
    * Dr. Dr. Niels Bergemann
    Wissenschaftlicher Kongressleiter, Oberarzt der Klinik für Allgemeine Psychiatrie, Universitätsklinikum Heidelberg
    * Frau Anke Nowak
    Vorstandsmitglied der Selbsthilfegruppe Schatten & Licht - Krise nach der Geburt e. V., Welden

    Folgende Themen werden unter anderem vorgestellt:
    * Depression nach Schwangerschaft: Wie Betroffene damit umgehen / Erste Ergebnisse der Heidelberg Studie zur Häufigkeit des Krankheitsbild in Süddeutschland / Behandlung in der Heidelberger Mutter-Kind-Einheit
    * Geschlechtshormone und psychische Erkrankungen

    Bitte teilen Sie auf dem beiliegenden Faxantwortbogen mit, ob Sie an der Pressekonferenz teilnehmen möchten oder an den Presseunterlagen interessiert sind!

    Bitte Ausschilderung zur Pressekonferenz beachten wegen Umbau der Klinik!

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse


    Images

    Faxantwortbogen
    Faxantwortbogen

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Faxantwortbogen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).