idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/28/2005 14:32

Vom "Blaustrumpf" zur gleichberechtigten Kommilitonin

Sigrid Neef Marketing und Kommunikation
Fachhochschule Jena

    Wanderausstellung "Forschen, Lehren, Aufbegehren - 100 Jahre akademische Bildung von Frauen in Bayern" ab 05. Oktober in der FH Jena

    Akademische Bildung von Frauen ist im 21. Jahrhundert und unserem Kulturkreis Selbstverständlichkeit. Studentinnen und Dozentinnen gehören zum Alltag unserer Hochschulen. In einigen Fächern stellen Frauen die Mehrheit der Studierenden dar, in anderen sind sie ausgesprochen selten. Zudem ist immer noch ein sehr geringer Frauenanteil in den höheren "Karrierestufen" zu finden, z.B. liegt im Jahr 2005 bundesweit der Frauenanteil bei den Professoren bei nur 14 %.

    An der FH Jena ist vom 05. Oktober bis zum 03. November die Wanderausstellung der Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten bayrischer Hochschulen "Forschen, Lehren, Aufbegehren - 100 Jahre akademische Bildung von Frauen in Bayern" zu Gast.

    Die Ausstellung stellt historisch-kritisch den 100jährigen nicht nur in Bayern schweren Weg der Frauen um Zulassung zum Studium und Anerkennung im wissenschaftlichen Alltag dar, zeigt Erfolge und Schwierigkeiten auf.

    Ein Studium bedeutete früher und bedeutet auch heute den Frauen weit mehr als lediglich Zugang zu Bildungsmöglichkeiten: es bringt Frauen einen wesentlichen Schritt näher zur vollen Gleichheit in Beruf und Gesellschaft.

    Die Fortsetzung dieser Entwicklung wird vielleicht in nicht allzu ferner Zeit dazu führen, dass das Wort 'Frauenstudium' in Vergessenheit gerät, dass Frauenförderprogramme überflüssig werden und dass Frauen wie auch Männern als akademisch arbeitender Mensch in der Gesellschaft dieselbe Wertschätzung zugestanden wird.

    Wanderausstellung vom 5. 10. - 3. 11. 2005
    FH Jena
    Carl-Zeiss-Promenade 2
    Haus 5, Etage 3, ZG

    Dr. Carola Wicher/Sigrid Neef


    More information:

    http://www.fh-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).