idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2005 10:03

Christian-Peter-Beuth-Preis sucht Preisträger/in

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Erstmalig läuft die Ausschreibung für den Christian-Peter-Beuth-Preis, der zukünftig jährlich für herausragende Leistungen in der Förderung der Ingenieurausbildung vergeben wird. Die Christian-Peter-Beuth-Gesellschaft - der Freunde und Förderer der Technischen Fachhochschule Berlin e.V. - wird die bronzene Beuth-Skulptur im Rahmen einer Festveranstaltung an der TFH Berlin verleihen.
    Als preußischer Staatsminister gründete Christian Peter Beuth u. a. das "Institut zur Förderung des Gewerbefleißes", um die Modernisierung der Manufakturen zur Steigerung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen; ihm lagen die Gründung innovativer Betriebe sowie die Verbreitung und Entwicklung des technischen Wissens zum Vorteil der Wirtschaft am Herzen. Die Ingenieurschule Beuth (gegründet 1909) ist ein direkter Vorläufer der heutigen TFH Berlin.
    Als Preisträger kommen Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Frage, die in Übereinstimmung mit den Zielen Beuths gewirkt haben. Gewürdigt wird die Förderung der Ingenieurausbildung, die Zusammenarbeit von Hochschule und Wirtschaft sowie von nationalen und internationalen Netzwerken und Kooperationen.
    Vorschläge für potenzielle Preisträger sollten - mit einer Kurzbiographie versehen - an den Vorstand der Christian-Peter-Beuth-Gesellschaft, Luxemburger Straße 10, 13353 Berlin gesandt werden.
    Einsendeschluss ist der 15. November 2005.
    Vorschlagsberechtigt sind Angehörige, Ruheständler, Alumni und Förderer der TFH sowie Mitglieder der Christian-Peter-Beuth-Gesellschaft. Eine hochkarätig besetzte neunköpfige Jury (mit Vertretern aus Wissenschaft, Industrie und den Medien) entscheidet über die Preisvergabe. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

    Weitere Informationen erteilt der Vorsitzende der Beuth-Gesellschaft Prof. Dieter Berndt gern unter Tel. 030-8178086


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).