idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2005 11:11

Zurück in das Land der Jugend

Julia Kesselburg Pressestelle
Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.

    "Moritzburger" sehen nach 50 Jahren Deutschland wieder

    Im Jahr 1954 verlor Frankreich den Norden Vietnams an die Truppen Ho Chi Minhs.
    Ab 1955 lud die DDR über 300 vietnamesische Kinder nach Moritzburg und Dresden ein, wo sie sich von den Kriegswirren erholen und eine Ausbildung bekommen sollten.
    Viele der Kinder verbrachten ihre gesamte Schulzeit in der DDR und erhielten eine Berufs- oder Hochschulausbildung, bevor sie wieder in ihr Heimatland zurückkehrten.
    In Vietnam nennt man die Kinder von damals "Moritzburger". Als Führungskräfte im akademischen, wirtschaftlichen oder politischen Bereich haben sie die deutsch-vietnamesischen Beziehungen auf vielen Ebenen vorangebracht.
    50 Jahre nach ihrer ersten Reise nach Deutschland kommen sie nun als Besucher zurück: in die ehemalige Heimat und doch in ein neues Land.
    50 "Moritzburger" kommen am 6. Oktober 2005 nach einer 14-tägigen Zugreise auf dem Bahnhof Berlin-Lichtenberg an. In Berlin werden sie vom Bundestagspräsidenten und in der Vertretung des Freistaates Sachsen empfangen.

    Ein Höhepunkt des Deutschlandprogramms ist das mit der TU Berlin veranstaltete Stipendiatentreffen: mit über 100 Geförderten des DAAD und des vietnamesischen Bildungsministeriums (MOET). Das Treffen soll eine Brücke von der alten zur neuen Generation schlagen.

    Professor Dr. Kurt Kutzler, Präsident der TU Berlin, und Professor Max Huber, Vizepräsident des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), heißen die vietnamesischen Gäste willkommen:

    am Freitag, 7. Oktober 2005, um 19 Uhr
    im Konferenzsaal H 1028 der Technischen-Universität in Berlin
    (Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin).

    Am Wochenende besuchen die "Moritzburger" mit derzeitigen vietnamesischen Stipendiaten den Wissenschafts-, Technik- und Medienstandort Berlin-Adlershof. Am Montag geht die Reise weiter: nach Moritzburg und Dresden - mit einem umfangreichen Programm in der Gemeinde Moritzburg, der Sächsischen Staatskanzlei sowie an der TU Dresden.

    Weitere Informationen und Vermittlung von Gesprächspartnern:
    DAAD-Verbindungsbüro Berlin
    Wolfgang Trenn, Leiter
    Tel.: 030/20220853
    email: Trenn.berlin@daad.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).