idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2005 11:28

Nutzfahrzeugcluster Südwest - Commercial Vehicle Cluster (CVC) gegründet

Dipl.-Volkswirt Thomas Jung Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    DaimlerChrysler, die Technische Universität Kaiserslautern und das
    rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerium haben ein Nutzfahrzeugcluster
    Südwest - Commercial Vehicle Cluster (CVC) gegründet, um die wirtschaftliche
    Dynamik in der Nutzfahrzeugindustrie, besonders in Rheinland-Pfalz,
    voranzubringen und den Standort zu stärken. Als kooperativ getragene
    Plattform sollen die Interessen aller Beteiligten aus Wirtschaft, Region
    sowie aus Wissenschaft und Bildung gebündelt werden. Das vereinbarten
    Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage, der Werkleiter des Mercedes-Benz
    Lkw Montagewerks in Wörth, Dr. Michael Dostal, der Leiter Entwicklung
    Mercedes-Benz Lkw, Prof. Dr. Hartmut Marwitz wie auch Prof. Dr. Helmut
    Schmidt, Präsident der Technischen Universität Kaiserslautern.

    Das Commercial Vehicle Cluster (CVC) Südwest strebt eine Spitzenstellung in
    der europäischen Nutzfahrzeugkompetenz an. Ziel dieses Netzwerkes ist es,
    durch regelmäßige Kommunikation auf fachlicher Ebene allen beteiligten
    Firmen die Gelegenheit einzuräumen, im Wettbewerb zu bestehen oder sich
    sogar einen Wettbewerbsvorsprung zu sichern. Interessierte Unternehmen,
    Verbände und Institutionen sind zur Mitarbeit eingeladen. Vor allem für
    kleine und mittelständische Unternehmen bietet sich eine großartige Chance,
    durch die Einbindung in das Cluster Innovationen schneller umsetzen zu
    können sowie über die Hochschulen leichter an spezifisch qualifiziertes
    Personal heranzukommen.

    Durch strategische Maßnahmen soll die Kooperation zwischen den Unternehmen
    der Nutzfahrzeugindustrie und Unternehmen der vor und nach gelagerten
    Branchen optimiert werden. Das Vernetzen bestehender Unternehmen und die
    Neuansiedlung von Unternehmen sollen der Beschäftigungssicherung dienen und
    mittelfristig auch zum Beschäftigungsaufbau in der Region führen. Die
    Unternehmen der Nutzfahrzeugindustrie streben eine intensivere
    Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen sowie mit Aus- und
    Weiterbildungseinrichtungen an. Hierbei sollen nutzfahrzeugorientierte
    Studienangebote mit internationaler Ausrichtung etabliert werden.
    In den ersten beiden Jahren leisten das Wirtschaftsministerium und die
    DaimlerChrysler AG eine Anschubfinanzierung. Danach soll sich das Cluster in
    erster Linie durch Mitgliedsbeiträge tragen.

    Beauftragt mit dem Aufbau des Clusters ist das IMO - Institut zur
    Modernisierung von Wirtschafts- und Beschäftigungsstrukturen GmbH in
    Kaiserslautern, Dessauer Straße 6, 67663 Kaiserslautern, Ansprechpartner: Prof. Dr. Hajo Weber, Dr. Martina Wegge, Ralph W. Conrad, Tel. 0631/350 26 10.


    More information:

    http://www.imo-institut.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).