idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/29/2005 11:41

Vorlesungen für Kinder: Fachhochschule in Iserlohn startet im November die 3. Iserlohner Kinder Uni

Dipl.-Soz.Wiss. Birgit Geile-Hänßel Hochschulkommunikation
Fachhochschule Südwestfalen

    Ab 10. November heißt es wieder "Kinder in die Hochschule". Dann fällt der Startschuss für die 3. Iserlohner Kinder Uni, die auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Iserlohner Kreisanzeiger und Radio MK im Audimax der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn durchgeführt wird.

    Auch in diesem Wintersemester stehen wieder spannende Themen aus der Welt der Wissenschaft für Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren auf dem Programm: Am 10. November beantwortet Prof. Dr. Burkhard Neumann die Frage "Warum fällt ein fahrendes Fahrrad nicht um?". Um das Thema Sehen geht es am 17. November in der Vorlesung von Prof. Dr. Ulrich Ackermann "Warum ist ein Fenster durchsichtig?". "Warum gewinnt David gegen Goliath beim Tauziehen ?" erfahren die Jungstudierenden am 24, November von Prof. Dr. Werner Möllers. Wer mehr über das Prinzip der Fluidtechnik erfahren möchte, ist am 1. Dezember in der Vorlesung von Prof. Dr. Peter Renvert richtig, der erklärt "Warum die Zapfsäule weiß, wie viel Benzin ein Auto getankt hat und wie man Benzin sparen kann". Die letzte Veranstaltung der Kinder Uni findet am 8. Dezember statt. Dann dreht sich alles um die Nanotechnologie. Prof. Dr. Peter Meisterjahn und Prof. Dr. Klaus Stadtlander erklären "Warum der Wasserläufer nicht untergeht".

    Auf dem Gelände der Fachhochschule wird an diesem Termin auch ganztägig der nanoTruck des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung zu sehen sein. Das High-Tech-Mobil präsentiert Schülern, Lehrern und Eltern eine Wissensshow mit Lasereffekten, demonstriert Anwendungen der Nanotechnologie und vermittelt so Einblicke in die Welt der kleinsten Teile.

    Die Vorlesungen finden jeweils um 16.00 Uhr im Audimax der Fachhochschule Südwestfalen, Frauenstuhlweg 31 in Iserlohn statt. Interessierte Kinder müssen sich schriftlich bei der Pressestelle der Hochschule um einen "Studienplatz" bei der Kinder Uni bewerben. Hierzu bitte Name, Anschrift, Telefonnummer, Alter, Klasse, Schule, Anzahl der Begleitpersonen und ein Foto für den Studentenausweis einreichen. Bewerbungsschluss ist der 21. Oktober 2005.

    Informationen erteilt Harald Jakob, Tel: 02371/566-332.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Mathematics, Mechanical engineering, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).