idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2005 19:07

Die neueste Ausgabe des GenomXPress ist ab heute erhältlich!

Dr. Jens Freitag PLANT 2030 Geschäftsstelle
Max-Planck-Institut für Molekulare Pflanzenphysiologie

    Der GenomXPress ist ein vierteljährlich erscheinendes Magazin mit Informationen aus der deutschen Genomforschung. Der GenomXPress wird von der Geschäftsstelle des Deutschen Pflanzengenomforschungsprogramms (GABI), den Geschäftsstellen des Programms zur Erforschung von Mikroorganismengenomen (GenoMik), dem Nationalen Genomforschungsnetz (NGFN) und dem Sekretariat des Genomprogramms zur funktionellen Genomanalyse im tierischen Organismus (FUGATO) herausgegeben. Der GenomXPress wird heute an über 2600 Interessenten mit der Post versandt. Das Magazin ist auch online über die Internetseiten der drei Forschungsprogramme abrufbar. Der GenomXPress wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.

    Schwerpunkte der aktuellen Ausgabe sind:

    - Funktionelle Genomanalyse im tierischen Organismus - FUGATO schließt den Reigen der nationalen Genomforschungsnetzwerke
    - Freier Zugang zu genetischen Pflanzenressourcen - Kölner Wissenschaftler machen eine der weltweit größten Sammlungen pflanzlicher "Knock-out"-Mutanten frei zugänglich
    - Leghämoglobine in Pflanzen - 65 Jahre nach ihrer Entdeckung konnte ihre Wichtigkeit endgültig bewiesen werden
    - Xanthomonas campestris pv. Vesicatoria - Entschlüsselung der Genomsequenz des
    - Erregers der bakteriellen Fleckenkrankheit von Paprika- und Tomatenpflanzen
    - Gemeinsam sind wir stark - was fügt Einzelzellen zu einem Ganzen?
    - Methoden zur Charakterisierung von Protein-DNA-Interaktionen
    - KORA-gen - Ressource für Populationsgenetik, Kontrollen und ein weites Spektrum an Krankheitsphänotypen
    - Portrait: Valérie Gailus-Durner - Die Maus-Managerin
    - Patente und Lizenzen: Biotechniker über Patente besorgt Industrieverbände erklären, dass das Prinzip Abwarten im Hinblick auf Gen-Patentierungen Verwirrung stiftet
    - News & Confuse: Informationen, Tagungsberichte, Buchbesprechungen und die Rubrik Science Digest mit Kurzmeldungen aus der Wissenschaft


    More information:

    http://www.gabi.de (Rubrik Publikationen)
    http://www.genomik.uni-bielefeld.de (Rubrik Downloads)
    http://www.ngfn.de (Rubrik Downloads)
    http://www.fugato-forschung.de


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).