idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/30/2005 19:45

"Heim" nominiert für Deutschen Kurzfilmpreis - Erfolg für Studierende des Filmstudiums an der Hamburg Media School

Christina Schreiber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburg Media School

    Hamburg, den 30. September 2005: Der Film "Heim" von Studenten des Filmstudiums an der Hamburg Media School ist für den Deutschen Kurzfilmpreis nominiert. Der Erstsemesterfilm von Marc Brummund (Regie), Christina Töllner (Drehbuch), Thomas Vollmar (Kamera) und Katharina Dufner (Produktion) erzählt die Geschichte eines alten Mannes (Hannes Stelzer), der verzweifelt versucht, sein Haus gegen Einbrecher zu verteidigen. Doch dann erlebt er ein böses Erwachen...
    Der Deutsche Kurzfilmpreis wird von Christina Weiss, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, verliehen.

    "Ich bin total begeistert und natürlich auch stolz über die Nominierung", erklärt Katharina Dufner, Produktion. "Ich möchte mich bei allen bedanken, die "Heim" möglich gemacht haben, den Freunden und Förderern des Filmstudiums, allen, die umsonst an der Entstehung mitgewirkt haben und der Hamburg Port Authority, die uns diesen tollen Drehort zur Verfügung gestellt hat. Und nicht zu vergessen meinen Kommilitonen, die Zusammenarbeit mit diesem Team hat wirklich Spaß gemacht."
    Der für den Deutschen Kurzfilmpreis nominierte Film "Heim" ist als Erstsemesterfilm des Filmstudiums an der Hamburg Media School entstanden. "Heim" ist etwas mehr als sechs Minuten lang und kommt ohne Dialoge aus. Aber die Bilder sprechen für sich.
    Marc Brummund, Regie, hatte bereits vor einigen Wochen mit dem Film "Draussen" beim PSP Filmund50 Festival sowohl den Nachwuchspreis, als auch den Hauptpreis der Fachjury gewonnen - in der Hauptrolle wieder der 81-jährige Hannes Stelzer. "Die Arbeit mit Hannes Stelzer ist einfach großartig", schwärmt Marc Brummund. "Er ist stets konstruktiv an der Entstehung des Films beteiligt gewesen und offensichtlich entwickelt er sich zu einem wahren Glücksbringer. Ohne ihn wäre dieser Film nicht der Gleiche gewesen."


    More information:

    http://www.hamburgmediaschool.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).