idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2005 09:16

Mini-MBA an der Hamburg Media School - Strategisches Medienmanagement: Analyse - Planung - Führung

Christina Schreiber Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hamburg Media School

    Hamburg, den 4. Oktober 2005: Qualitativ hochwertige Ausbildung mit hoher Theorie-Praxis-Verknüpfung - dafür steht die Hamburg Media School. Renommierte Wissenschaftler und hochkarätige Dozenten aus der Praxis bereiten die Studierenden der Fachbereiche Medienmanagement, Film und Journalismus an der HMS auf die vielfältigen Anforderungen der Medienbranche vor. Jetzt erweitert die HMS ihr Angebot um den "Mini-MBA". Hierbei handelt es sich um ein Intensivtraining, bei dem die Teilnehmer in drei Tagen spezialisiertes Management-Wissen in Form von Kurzvorträgen, Fallstudien, praktischen Übungen, Workshops und Diskussionen vermittelt bekommen. Das erste Kompaktseminar findet vom 24. bis 26. November zum Thema "Strategisches Medienmanagement: Analyse - Planung - Führung" statt.

    Die Anforderungen an Führungskräfte sind groß. Es gilt, mit den neuesten Techniken des Managements vertraut zu sein, stets die dynamische Entwicklung des Mediensystems zu verfolgen und zu verstehen sowie strategische Entscheidungen zu treffen. Doch die Aufgaben des Tagesgeschäfts verhindern oft eine Auseinandersetzung mit diesen für das Unternehmen und die eigene Karriere zentralen Fragen. Dem trägt die Hamburg Media School jetzt mit einem neuen Angebot in Form des "Mini-MBA" Rechnung. Ein erfahrenes Referententeam vermittelt den Teilnehmern an drei Tagen ausgewählte Managementinstrumente und -strategien, um auf die veränderten Ansprüche adäquat reagieren können.

    Das Angebot richtet sich an alle, die bereits Erfahrungen als Medienmanager gesammelt haben, die in Kürze vor solche Aufgaben gestellt werden oder sich grundsätzlich für strategische Medienthemen interessieren. "Wir schließen damit eine Lücke in unserem Angebot. Der Mini MBA ist sowohl ein Weiterbildungsangebot für Führungskräfte, aber auch als Möglichkeit zu sehen, sich ein Bild der Medienbranche mit den sich in diesem Bereich bietenden Chancen zu machen", erklärt Prof. Dr. Armin Rott. Gemeinsam mit Dr. Markus Thielbeer ist er Referent und Mitinitiator des neuen Angebots.

    Die Inhalte werden in der für die MBA-Programme der Hamburg Media School bewährten Form der Theorie-Praxis-Verknüpfung vermittelt. Hierfür stehen auch bereits die Referenten des ersten Mini MBA:

    Prof. Dr. Armin Rott hat eine Juniorprofessur für Medienökonomie an der Universität Hamburg inne und ist stellvertretender akademischer Leiter des Fachgebiets Medienmanagements an der Hamburg Media School. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind Medienökonomie, empirische Wettbewerbsforschung, Wettbewerbspolitik und strategische Unternehmensführung. Als geschäftsführender Gesellschafter des Instituts für TV-Management berät er zudem international tätige Medienunternehmen.

    Dr. Markus Thielbeer ist seit 1998 in der Strategie-Beratung tätig. Der gelernte Bankkaufmann und promovierte Diplom-Volkswirt arbeitete zunächst bei der Deutsche Bank AG. Als langjähriger Berater bei Roland Berger Strategy Consultants hat er sich auf Projekte an der Schnittstelle zwischen der Öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft spezialisiert. Seit 2004 ist er als selbständiger Berater für Unternehmen der Wirtschaft, Hochschulen und die öffentliche Verwaltung tätig.

    Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular erhalten Sie im Internet unter http://www.hamburgmediaschool.com oder telefonisch unter 040-413468-0.


    More information:

    http://www.hamburgmediaschool.com


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).