idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2005 10:35

Engagement für benachteiligte Jugendliche - Deichmann-Förderpreis für IT-Ausbildungsverbund der TU Darmstadt

Jörg Feuck Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Der IT-Ausbildungsverbund (ITAV) der Technischen Universität Darmstadt wurde am 27. September in Köln mit dem zweiten Preis des mit insgesamt 80.000 Euro dotierten und bundesweit ausgeschriebenen "Deichmann-Förderpreises gegen Jugendarbeitslosigkeit" ausgezeichnet und mit einem Preisgeld von 10.000 Euro belohnt.

    Das Engagement des am Hochschulrechenzentrum der TU Darmstadt angesiedelten Ausbildungsverbundes zeigt, dass auch junge Menschen ohne Abitur und mit schwierigen sozialen Bedingungen eine Chance im IT-Bereich haben, hieß es in der Laudatio. Die Jugendlichen lernen innerhalb des Ausbildungsverbunds sowohl an der TU Darmstadt als auch in den beteiligten Wirtschaftsunternehmen der Region.

    In den letzten zwei Jahren konnte der ITAV 21 neue IT-Ausbildungsplätze schaffen. Zurzeit absolvieren insgesamt 40 Jugendliche ihre Ausbildung an der TU Darmstadt in den Bereichen Fachinformatik, IT-Systemelektronik und im dualen Studiengang Informationstechnologie in Kooperation mit der Berufsakademie Mannheim. Etwa ein Drittel der Auszubildenden kommt aus einem sozial schwierigen Umfeld, weist schlechte Schulnoten auf, ist behindert oder kommt aus strukturschwachen Gebieten.

    Der siebzehnjährige Sven Kolberg beispielsweise kommt aus Sachsen-Anhalt und gehört zu den Jugendlichen, die im Hochschulrechenzentrum zum IT-Systemelektroniker ausgebildet werden. Der Diabetiker schrieb über 30 Bewerbungen, bis er bei einem Urlaub im Odenwald zufällig auf eine Stellenanzeige der TU Darmstadt stieß. Heute ist er im zweiten Lehrjahr und lebt in Roßdorf.

    Projektleiter Michael Starke freut sich besonders, dass auch die Wirtschaft erkannt habe, wie wichtig und fruchtbar ihre Arbeit sei. "Wir engagieren uns nicht nur für Ausbildung, unsere Azubis sind auch hervorragend ausgebildet." Das Preisgeld soll gut angelegt werden: "Tendenz ist, mit unserem Verbund noch mehr Öffentlichkeitsarbeit zu machen und gemeinsam mit Auszubildenden soziale Projekte zu fördern", meint Starke.

    Das Schuhhandelsunternehmen Deichmann zeichnet mit dem Deichmann-Förderpreis herausragende Job-Initiativen aus. Der bundesweite Wettbewerb richtet sich an mittelständische Unternehmen, Vereine und öffentliche Einrichtungen. Belohnt werden sollen Betriebe und Organisationen, die Jugendlichen mit schwierigen Startbedingungen eine Chance geben.

    Pressekontakt: Michael Starke Tel. 06151-16 6953


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).