idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2005 12:28

Monographie zur Schiffbauindustrie in Ostdeutschland erschienen

Constanze Steinke Pressearbeit
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    Greifswalder Wissenschaftlerin Dr. Marion Eich-Born präsentiert
    das Ergebnis ihrer mehrjährigen Forschungsarbeit

    Im renommierten LIT Verlag, einem Fachverlag für Wirtschaftsgeographie, ist im September die 364 Seiten umfassende Monographie über die ostdeutsche Werftindustrie von Dr. Marion Eich-Born (Foto), Privatdozentin am Geographischen Institut der Universität Greifswald, erschienen. Das vorliegende Werk setzt sich umfassend und kritisch mit dem Umbau der Schiffbaubranche nach der Wende aus dem Blickwinkel der Regionalökonomie auseinander.

    Der Umbau der Schiffbauindustrie Mecklenburg-Vorpommerns war eines der brisantesten wirtschaftspolitischen Themen im Zuge der Wiedervereinigung. Nach subventionsgesteuerter Schrumpfung der Branche seit den 70er Jahren in Westdeutschland setzte die Bundes- und Landespolitik auf subventionsgesteuerte Modernisierung im Nordosten. Von einer neuen Ost-West-Teilung, Konservierung kaum überlebensfähiger Strukturen und langfristiger Abhängigkeit von Subventionen sprachen die Kritiker. Das Buch analysiert die Strukturen unter globalen Marktbedingungen und ihre Wirkungsmechanismen. Der Veröffentlichung liegen umfangreiche eigene wissenschaftliche Untersuchungen der gesamten Werft- und Zulieferbetriebe zugrunde. Rund einhundertfünfzig Unternehmen wurden innerhalb von sechs Jahren mehrfach einer gründlichen Analyse unterzogen.

    Dr. Marion Eich-Born, geboren 1955 in Bonn, studierte Anglistik und Geographie in Bonn und Madison/Wisconsin. Nach mehrjähriger Tätigkeit an einem Gymnasium und Abschluss der Promotion folgten berufliche Ausflüge in die Wirtschaft und Politik. Seit Sommersemester 1997 vertritt sie die Professur für Raumordnung und Landeskunde an der Universität Greifswald, wo sie sich 2003 habilitierte. Dr. Marion Eich-Born hat zahlreiche Aufsätze und Bücher veröffentlicht, die sich mit Strukturwandel, Transformation, Regionalentwicklung durch Netzwerkbildung und Schaffung von Innovationssupportsystemen befassen. Ab dem Wintersemester 2005 übernimmt die Greifswalder Privatdozentin eine Gastprofessur an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

    Die Transformation der ostdeutschen Schiffbauindustrie/LIT Verlag, Münster, erschienen im September 2005, 364 Seiten, ISBN 3-8258-7751-5, Reihe Wirtschaftsgeographie

    Ansprechpartnerin an der Universität Greifswald
    Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
    Institut für Geographie und Geologie
    PD Dr. Marion Eich-Born
    Makarenkostraße 22, 17487 Greifswald
    T +49 (0) 3834/86 45 31
    F +49 (0) 3834/86 45 42
    E eichborn@uni-greifswald.de
    http://www.uni-greifswald.de


    Images

    Dr. Marion Eich-Born hat den Umbau der ostdeutschen Werftindustrie untersucht.
    Dr. Marion Eich-Born hat den Umbau der ostdeutschen Werftindustrie untersucht.

    None




    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Dr. Marion Eich-Born hat den Umbau der ostdeutschen Werftindustrie untersucht.


    For download

    x


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).