idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/04/2005 15:39

Neues Bachelor-Programm an der WHU gestartet

Jürgen Neumann Presse und Öffentlichkeitsarbeit
WHU - Otto Beisheim School of Management

    Vallendar, 4. Oktober 2005. An der WHU - Otto Beisheim School of Management haben zum Wintersemester 2005 die ersten 85 Studierenden heute ihr Bachelor-Studium aufgenommen. 2008 wird ein daran anschließendes, konsekutives Master-Programm folgen. Beide Programme ersetzen zusammen den bisherige Diplom-Studiengang. "Ich bin sicher, dass wir mit dieser neuen Studienstruktur die Erfolgsgeschichte unseres Diplom-Programms fortsetzen werden", betonte der neue Rektor der WHU, Prof. Dr. Michael Frenkel, bei der Begrüßung des ersten Bachelor-Jahrgangs. Rechtzeitig zum Studienbeginn hat das Bachelor-Programm zusammen mit dem Master und den beiden MBA-Programmen der WHU in der letzten Woche die Akkreditierung durch die FIBAA erhalten.

    Die 85 Bachelor-Studierenden wurden in einem mehrstufigen Auswahlverfahren ausgewählt. Das Bestehen des Aufnahmewettbewerbs ist neben dem Abitur, guten Kenntnissen in Englisch und einer weiteren Fremdsprache, einer Lehre oder einem mindestens dreimonatigen kaufmännischen Praktikum notwendige Voraussetzung für die Aufnahme des Bachelor-Studiums an der WHU. Eigens für die Hochschule wurde ein schriftliches Auswahlverfahren entwickelt, mit dem die Studierfähigkeit beurteilt wird. In der zweiten Runde folgte ein eintägiges Assessment Center. Bei der Auswahl wird großer Wert auf die Führungspotenziale der Bewerber gelegt.

    Das Bachelor-Programm der WHU umfasst sechs Semester. Es besteht aus fünf Semestern an der WHU, einem zweisemestrigen Basisstudium und einem dreisemestrigen Vertiefungsstudium, in dem durch die Belegung so genannter Electives (Wahlmodule) eine erste Spezialisierung erfolgt. Ein sechstes Fachsemester wird an einer der 140 Partnerhochschulen der WHU verbracht. Der Praxisbezug ist durch zwei dreimonatige Praktika, eines davon im Ausland, und eine optionale Exkursion in ein Schwellenland gewährleistet. Nach einer dreimonatigen Bachelor-Arbeit schließt das Programm mit dem Bachelor of Science (B.Sc.) ab.

    Auf den Auslandsaufenthalt werden die Studierenden durch einen intensiven Sprach- und Kulturunterricht vorbereitet. Jeder Studierende wählt aus acht angebotenen Fremdsprachen zwei aus. Zur Wahl stehen Chinesisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch, Russisch und Spanisch. Unterrichtssprache in dem mit dem dritten Semester beginnenden Vertiefungsstudium ist Englisch.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).