idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/04/1999 14:02

Schützt Bier vor Krebs?

Claudia Brettar Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Forschungsprojekt zur Untersuchung von Bieren und Bierinhaltstoffen auf krebspräventive Aktivität wird mit 280.500 Mark gefördert

    Von der Wissenschaftsförderung der Deutschen Brauereiwirtschaft e.V. erhält die Fachrichtung Pharmakognosie und Analytische Phytochemie der Universität des Saarlandes unter der Leitung von Prof. Dr. Hans Becker zusammen mit der Abteilung Toxicologie und Krebsrisikofaktoren am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) Heidelberg 280.500 Mark.
    Gefördert wird damit ein gemeinsames Forschungsvorhaben, das in den nächsten zwei Jahren Biere und Bierinhaltsstoffe auf krebspräventive Aktivitäten untersucht.

    Bisherige Forschungsarbeiten von Professor Becker deuten darauf hin, dass u.a. im Bier vorhandenen Polyphenolen eine krebspräventive Wirkung zukommen könnte. Um eine solche Wirkung zu prüfen, müssen die in Frage kommenden Bestandteile isoliert (dies ist die Aufgabe der Arbeitsgruppe von Professor Becker) und entsprechenden Testverfahren zugeführt werden (dies ist der Part der Arbeitsgruppe von Dr. Clarissa Gerhäuser am DKFZ).
    Ziel ist es, verschiedene Biere zunächst in Form von Extrakten an im DKFZ vorhandenen Modellsystemen zu testen. Die Extrakte werden dann weiter fraktioniert und aus wirksamen Fraktionen die Einzelstoffe isoliert, die wiederum getestet werden.
    Diese Arbeiten stellen Voraussetzungen dar für spätere in vivo-Versuche sowohl am Tier als auch an menschichen Probanden. Es ist geplant, in einem EU-Forschungsprojekt diese in vivo-Versuche durchzuführen.

    Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Hans Becker: Tel. 0681/302-2420.


    More information:

    http://www.uni-saarland.de/matfak/fb12/becker/


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).