idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/02/1995 00:00

Multimedia Transfer '95

Barbara Plesch Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Hochschulsoftware fuer die Wirtschaft

    Multimedia Transfer '95: Softwareboerse mit Foerderpreis Multimedia

    Professoren, Studenten und Wissenschaftler aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland, Oesterreich, der Schweiz und anderen europaeischen Laendern sind aufgefordert, ihre Software zum ersten Multimedia Transfer '95 einzureichen. Das Thema lautet: "Multimedia-Anwendungen und -Tools zur Unterstuetzung von Qualifi- zierungs-, Produktions- und Dienstleistungsprozessen". Einsende- schluss ist der 31. Juli 1995.

    An unseren wissenschaftlichen Einrichtungen wird bereits eine Fuelle ausgezeichneter Softwareloesungen fuer praxisnahe Problemstellungen entwickelt, die aber wegen fehlender Kontakte zur Wirtschaft rasch in Vergessenheit geraten. Auch fehlt der Wirtschaft der Ueberblick ueber fuer sie relevante innovative Software im Hochschulbereich. Um diesen Mangel auf beiden Seiten auszugleichen, hat die Akademische Software Kooperation ASK in Zusammenarbeit mit der Internationalen Multimedia Akademie IMA den Multimedia Transfer '95 initiiert, der vom Wirtschafts- ministerium Baden-Wuerttemberg, dem Arbeitskreis Banken und der Selbstlernkooperation der Automobilindustrie unterstuetzt wird.

    Die Softwareboerse vermittelt Autoren aus dem Hochschulbereich Partner aus der Wirtschaft fuer die Vermarktung und professionelle Weiterent- wicklung der eigenen Software. Technologieorientierte Unternehmen koennen sich hierbei durch den Zugang zu modernsten vorwettbewerblichen Softwareloesungen Vorteile sichern.

    Die besten Programme werden im Rahmen der LEARNTEC '95, dem europaeischen Kongress fuer Bildungs- und Informationstechnologie (7.-10. November 1995 in Karlsruhe), von Staatsminister Dr. Vetter mit dem Foerderpreis Multimedia ausgezeichnet. Die Preisgelder in Hoehe von DM 20.000 stiftet die SAP AG.

    Teilnahmeunterlagen und weitere Information:

    Akademische Software Kooperation (ASK), Frau Barbara Plesch, Universitaet Karlsruhe, D-76128 Karlsruhe Telefon: +49/721/608-4873; Telefax: +49/721/695639 E-mail: transfer@ask.uni-karlsruhe.de WWW: http://www.ask.uni-karlsruhe.de

    2. Mai 1995 / ASK / Plesch


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).