idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/07/2005 16:11

Förderung des Sonderforschungsbereichs "Ritualdynamik" der Universität Heidelberg verlängert

Dr. Michael Schwarz Kommunikation und Marketing
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligte über sechs Millionen Euro für weitere vier Jahre - Akademische Feier und Ehrenpromotion von Prof. Hendrik S. Versnel am 21. Oktober 2005, 17.15 Uhr, Aula der Alten Universität - Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen

    Seit Juli 2002 gibt es an der Universität Heidelberg den kulturwissenschaftlichen Sonderforschungsbereich (SFB 619) "Ritualdynamik", der sich der Erforschung von Ritualen in historischer und kulturvergleichender Perspektive widmet. Nach einer äußerst erfolgreichen Begutachtung im April dieses Jahres bewilligte die Deutsche Forschungsgemeinschaft dem SFB 619 nun über 6 Millionen Euro für weitere vier Jahre. Mit der Summe konnten 30 Stellen für Nachwuchswissenschaftler geschaffen werden.

    Die Feier zur Verlängerung des SFB 619 wird am 21. Oktober 2005 um 17.15 Uhr in Zusammenhang mit der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Philosophischen Fakultät an den Historiker Prof. Henk Versnel, Leiden, Holland, in der Alten Aula der Universität stattfinden. Prof. Versnel hält anschließend den Festvortrag zum Thema "Ritual Dynamics: The Contribution of Analogy, Simile and Free Association". Die Öffentlichkeit ist zu der gesamten Veranstaltung herzlich eingeladen.

    Der Sonderforschungsbereich wird auch die Ringvorlesung des Studium Generale im kommenden Wintersemester mit dem Thema "Die neue Kraft der Rituale" gestalten.

    Weitere Informationen:
    Dr. Brigitte Merz
    Koordinatorin des SFB 619
    Tel. 06221 548847
    merz@sai.uni-heidelberg.de

    Allgemeine Rückfragen von Journalisten auch an:
    Dr. Michael Schwarz
    Pressesprecher der Universität Heidelberg
    michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de

    und
    Irene Thewalt
    presse@rektorat.uni-heidelberg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology, Language / literature, Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).