idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2005 13:39

Wege in die Zukunft - Wissen stiften: Stiftertag 2005 an der Johannes Gutenberg-Universität

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Damit die Universitäten im internationalen Wettbewerb um die besten Köpfe auch künftig mithalten können, sind bürgerliche Mitverantwortung und Mitgestaltung stärker als bisher gefragt. Privates Engagement von Stifterinnen und Stiftern trägt entscheidend dazu bei, dass an den Hochschulen Forschung und Lehre auf höchstem Niveau betrieben werden können. "Wege in die Zukunft: Wissen stiften" - unter diesem Motto stehen daher sowohl die Johan-nes Gutenberg-Universitätsstiftung als auch der Stiftertag 2005 an der Mainzer Universität.

    Gerne möchte Sie die Johannes Gutenberg-Universitätsstiftung einladen zum

    STIFTERTAG 2005
    "WEGE IN DIE ZUKUNFT: WISSEN STIFTEN"
    am Dienstag, 18. Oktober 2005, um 18.00 Uhr
    in der Alten Mensa, Campus der Universität, Johann-Joachim-Becherweg 5.

    Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden des Vorstands der Johannes Gutenberg-Universitätsstiftung, Dr. h.c. Klaus Adam, spricht der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft, Weiterbildung, Forschung und Kultur, Prof. Dr. E. Jürgen Zöllner, zum Thema "Bürgerliches Engagement für Bildung und Wissenschaft". Im Anschluss stellt der Leiter der Kinderklinik und Kinderpoliklinik der Johannes Gutenberg-Universität und Vorsitzender des Stiftungsrates der Stiftung Präventive Pädiatrie, Univ.-Prof. Dr. med. Fred Zepp, die Aktivitäten dieser Stiftung unter dem Motto "Prävention im Kindes- und Jugendalter: Forschung für eine gesunde Zukunft" vor. Die Veranstaltung endet mit einem Schlusswort des Präsidenten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Univ.-Prof. Dr. med. Jörg Michaelis.

    Bereits ab 17 Uhr hat das Stifterforum geöffnet: Stiftungen zur Förderung von Wissenschaft und Forschung an der Johannes Gutenberg-Universität stellen sich in der Alten Mensa vor.

    Zum Stiftertag 2005 sind alle interessierten Bürger eingeladen.

    Die Universitätsstiftung wurde Ende 2004 gegründet. Sie versammelt unter ihrem Dach mehr als 25 unselbstständige Stiftungen. Ziel des Stiftertages 2005 ist es, für die Idee des Stiftens zugunsten von Wissenschaft und Forschung, Studium und Lehre an der Johannes Gutenberg-Universität werben und über vielfältige Möglichkeiten der Unterstützung informieren.

    Wir würden uns freuen, Sie beim Stiftertag als unseren Gast begrüßen zu dürfen.

    Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
    Petra Giegerich, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit,
    Tel. 06131/39-20047, Fax 06131/39-24139, E-Mail: presse@verwaltung.uni-mainz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).