idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/10/2005 14:30

Ehemaliger Wissenschaftler der TU Kaiserslautern jetzt IBM-Vizepräsident für Information und Interaktion

Dipl.-Volkswirt Thomas Jung Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Ende September 2005 gab die Leitung der IBM-Forschung bekannt, dass Dr.
    Nelson Mattos zum Vizepräsidenten des IBM-Forschungsbereichs für Information
    und Interaktion befördert wird. Damit erhält Dr. Mattos die Verantwortung
    zur strategischen Ausrichtung der IBM-Forschung in den Bereichen
    Informationsmanagement, unstrukturierte Informationen und multimodale und
    gesprächsorientierte Interaktion.

    Dr. Mattos promovierte 1989 im Fachbereich Informatik der TU Kaiserslautern.
    1991 wechselte er dann zunächst als Gastwissenschaftler zu IBM in die USA.
    In den folgenden 14 Jahren war ihm dann eine steile Karriere innerhalb von
    IBM vergönnt. Schon frühzeitig spielte er eine Schlüsselrolle in der
    Datenbankentwicklung und -standardisierung. Später hatte er im Bereich
    Informationsmanagement der IBM eine Reihe von Leitungspositionen im
    gehobenen Management inne und war dort zuletzt als Direktor und
    Vizepräsident für den erfolgreichen Aufbau des Geschäftssegments
    Informationsintegration verantwortlich.

    Der Fachbereich Informatik und die TU Kaiserslautern wünschen ihm für seine
    neue Aufgabe alles Gute.


    More information:

    http://www.uni-kl.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).