idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/11/2005 22:54

24 Erfolgreiche feiern ihren Augsburger MBA in Unternehmensführung

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    MBA-Geschäftsführer Vietz: "Eine ausgezeichnete Gelegenheit, unseren ausgezeichneten berufsbegleitenden Studiengang näher kennenzulernen"
    -----

    Am 4.November 2005 feiern weitere 24 Absolventen des Augsburger MBA-Studiengangs "Unternehmensführung" den erfolgreichen Abschluss ihres berufsbegleitenden Studiums. Zwei Jahre lang haben sie neben Beruf und Familie am Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg eine anspruchsvolle Zusatzausbildung absolviert, die sie inhaltlich und formal hervorragend für die Übernahme von Managementpositionen mit Führungsverantwortung qualifiziert: Der Augsburger MBA in Unternehmensführung ist durch die FIBAA akkreditiert und mit dem Gütesiegel des Akkreditierungsrates ausgezeichnet.

    In feierlichem Rahmen werden Prof. Dr. Bernd Wagner, der Leiter des ZWW, und Prorektor Prof. Dr. Bernhard Fleischmann als Vertreter der Universitätsleitung die Absolventinnen und Absolventen sowie zahlreiche Gäste aus Wirtschaft und Politik begrüßen. Weiterhin auf der Rednerliste: als Vertreter des amerikanischen Partners des Augsburger MBA-Programms Prof. Dr. Larry Feick von der Joseph M. Katz Graduate School of Business der University of Pittsburgh sowie als Vertreter des MBA-Aufsichtsrats Dr. Hans-Jürgen Schulte, ehemals Vorstandvorsitzender der MAN B&W Diesel AG. Die Zeugnisse werden den Absolventinnen und Absolventen, die künftig den Titel "Master of Business Adminastration" führen, vom Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg und vom MBA-Geschäftsführer am ZWW, Hanspeter Vietz, überreicht werden.

    Im Anschluss an die offizielle Feier sind die Gäste zu einem Sektempfang geladen. Zum Abschlussfest ziehen die frischgebackenen MBAs dann in die Augsburger Innenstadt ins "Capitol".

    Die Vertreterinnen und Vertreter der Medien und alle Interessierte aus Wissenschaft und Wirtschaft sind vom ZWW zur Teilnahme an der Abschlussfeier herzlich eingeladen. "Die Vielzahl der Mitfeiernden, die als aktuelle oder ehemalige Studierende, als Lehrende oder als Partner mit dem Augsburger MBA verbunden sind, sind interessante Gesprächspartner für alle, die diesen exzellenten und etablierten berufsbegleitenden Augsburger Studiengang näher kennenlernen wollen", verspricht Hanspeter Vietz.

    Die Abschlussfeier beginnt am 4. November 2005 um 18.00 Uhr im Hörsaal 1001 der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Universitätsstraße 20).
    ______________________________

    ANSPRECHPARTNER:
    Hanspeter Vietz, Telefon 0821/598-4027 oder -4019, mba@zww.uni-augsburg.de

    MBA-HOMEPAGE:
    http://www.mba-augsburg.de/


    More information:

    http://www.mba-augsburg.de/


    Images

    Seit jeher etwas Besonderes: die Abschlussfeier der Augsburger MBAten
    Seit jeher etwas Besonderes: die Abschlussfeier der Augsburger MBAten
    Foto: Anette Zoepf
    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Seit jeher etwas Besonderes: die Abschlussfeier der Augsburger MBAten


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).