idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/12/2005 15:54

Auf dem Weg zum schmerzfreien Krankenhaus: PK beim Schmerzkongress

Meike Drießen Bundesgeschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes e.V. (DGSS)

    Bei einer großen Bauch-Operation heißt es für die Patienten immer noch oft: Zähne zusammenbeißen. Bis zu 60 Prozent aller Patienten in chirurgischen Abteilungen klagen über starke Schmerzen. Das muss nicht sein: Wird schon vor der OP die optimale Schmerztherapie geplant und lückenlos durchgeführt, hat der Patient nicht zu leiden und ist schneller wieder mobil. Am Tag nach dem Eingriff wieder auf den Beinen und drei Tage später zu Hause - die sog. "Fast-track Chirurgie" macht es möglich. Wirkungsvolle Instrumente zur Organisation der Schmerzmessung und -therapie wurden im Projekt "Schmerzfreies Krankenhaus" entwickelt, das jetzt abgeschlossen ist. Beim Deutschen Schmerzkongress in Bremen stellen die Forscher ihre Ergebnisse vor.

    12. Oktober 2005

    Auf dem Weg zum schmerzfreien Krankenhaus
    Pressekonferenz beim Deutschen Schmerzkongress

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    bei einer großen Bauch-Operation heißt es für die Patienten immer noch oft: Zähne zusammenbeißen. Bis zu 60 Prozent aller Patienten in chirurgischen Abteilungen klagen über starke Schmerzen. Das muss nicht sein: Wird schon vor der OP die optimale Schmerztherapie geplant und lückenlos durchgeführt, hat der Patient nicht zu leiden und ist schneller wieder mobil. Am Tag nach dem Eingriff wieder auf den Beinen und drei Tage später zu Hause - die sog. "Fast-track Chirurgie" macht es möglich. Wirkungsvolle Instrumente zur Organisation der Schmerzmessung und -therapie wurden im Projekt "Schmerzfreies Krankenhaus" entwickelt, das jetzt abgeschlossen ist. Beim Deutschen Schmerzkongress in Bremen stellen die Forscher ihre Ergebnisse vor.

    Um Ihnen Sie darüber ausführlich zu informieren, lade ich Sie herzlich ein zu einer

    Pressekonferenz
    beim Deutschen Schmerzkongress
    am 21. Oktober 2005 um 13.30 Uhr
    im Congress Centrum Bremen
    Hollerallee 99, 28215 Bremen.

    Ihre Gesprächspartner sind

    Prof. Dr. Christoph Maier, Schmerzzentrum, Klinik für Anaesthesiologie, Intensiv- und Schmerztherapie, BG-Kliniken Bergmannsheil, Klinikum der Ruhr-Universität Bochum: Ergebnisse des Projekts "Schmerzfreies Krankenhaus"

    Prof. Dr. Wolfgang Schwenk, stellvertretende Klinikdirektor der Universitätsklinik für Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, Charité Berlin: "Fast-track"-Rehabilitation in der Chirurgie

    Prof. Dr. Jürgen Osterbrink, Schulzentrum für Krankenpflegeberufe, Klinikum Nürnberg: Der schmerzfreie Patient - Vision oder beginnende Realität?

    Weitere Pressetermine während des Schmerzkongresses:

    Auftakt-Pressekonferenz (19. Oktober, 11 Uhr)
    Epidemiologie, Chronifizierungsfaktoren und Behandlungsmöglichkeiten bei Rückenschmerzen, Epidemiologie des Kopfschmerzes in Deutschland

    Pressekonferenz (20. Oktober 2005, 14 Uhr)
    Nicht-medikamentöse Verfahren gegen Schmerz
    Stichwörter: Akupunktur und andere alternative Verfahren gegen Schmerzen, nicht-medikamentöse Behandlungsverfahren in der Kopfschmerztherapie

    Das vollständige Programm des Kongresses, ein Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter http://www.schmerzkongress.de.

    Ich würde mich freuen, Sie in Bremen begrüßen zu können!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Meike Drießen


    More information:

    http://www.schmerzkongress.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).