idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2005 12:32

Universität Flensburg startet mit rund 1000 Studienanfängern ins Wintersemester

Julia Boecker Hochschulkommunikation
Universität Flensburg

    Mit rund 1000 Studienanfängern eröffnet die Universität Flensburg am Montag, 17. Oktober, das Wintersemester 2005/2006. Um 9 Uhr begrüßt Rektor Prof. Dr. Heiner Dunckel in Anwesenheit von Oberbürgermeister Klaus Tscheuschner die neuen Studierenden in der Campushalle. In diesem Jahr haben sich mehr als 3100 junge Frauen und Männer um einen der 1000 Studienplätze an der Uni Flensburg beworben. Damit haben sich die Bewerberzahlen in den vergangenen fünf Jahren knapp vervierfacht. Durch noch laufende Nachrück- und Losverfahren wird die Zahl der Erstsemester in den kommenden Tagen weiter steigen. Insgesamt rechnet die Hochschule mit mehr als 4300 Studierenden. Die Zahl der Eingeschriebenen ist damit in den vergangenen Jahren stetig größer geworden.

    Studiengänge attraktiver durch internationale Struktur

    Zum Beginn des Wintersemesters hat die Uni Flensburg ihre Lehramtsausbildung für Grund-, Haupt-, Real- und Sonderschulen im Zuge des Bologna-Prozesses auf die international anerkannten Bachelor- und Masterabschlüsse umgestellt - als erste Hochschule in Schleswig-Holstein. Einbrüche bei den Studierendenzahlen aufgrund der neuen Struktur wie an anderen Hochschulen hat es nicht gegeben. "Durch die internationale Anschlussfähigkeit und die Vielfalt an beruflichen Perspektiven, die sich den Absolventen bieten, ist das Studium noch attraktiver geworden", erklärt Rektor Heiner Dunckel die große Nachfrage nach Studienplätzen an der Uni Flensburg.
    Künftig belegen die Studierenden zunächst den sechssemestrigen, noch nicht schulbezogenen Studiengang Bachelor of Arts in Vermittlungswissenschaften. Anschließend können verschiedene berufliche Wege eingeschlagen oder aber ein Master of Education-Studiengang absolviert werden, der für das Lehramt qualifiziert.

    Bis auf wenige Ausnahmen ist damit das gesamte Studienangebot der Universität Flensburg auf die internationalen Abschlüsse eingerichtet. Die Studiengänge Energie- und Umweltmanagement, Kultur- und Sprachmittler und die Lehramtsausbildung für Berufsbildende Schulen sowie Sonderschulen sollen zum Wintersemester 2006 umgestellt werden. Der Studiengang Internationales Management, den die Hochschule gemeinsam mit der dänischen Syddansk Universitet anbietet, ist bereits seit 1992 in Bachelor- und Master-Struktur gegliedert. Für die meisten Studiengänge an der Universität Flensburg gelten Zulassungsbeschränkungen.

    Unistarter geben Starthilfe
    Um den Erstsemestern den Start in das Hochschulleben zu erleichtern, hat die neunköpfige Projektgruppe Unistarter ein dreitägiges Programm organisiert. Vom 17. bis 19. Oktober empfangen die Studierenden ihre neuen Kommilitonen mit Infoveranstaltungen und -ständen, Stadtführungen und Ausflügen ins Flensburger Nachtleben. "Die Erstsemester sollen sich schnell auf dem Campus wohl fühlen", sagt Inke Kröger vom Unistarter-Team. "Wir helfen Ihnen, erste Kontakte zu knüpfen und geben ihnen alle wichtigen Informationen, um sich in Flensburg zurecht zu finden."
    Das Programm beginnt mit der offiziellen Begrüßung durch Rektor Heiner Dunckel am Montag um 9 Uhr. Dort wird auch das Unistarter-Heft verteilt, in dem die wichtigsten Infos über Fachschaften, Einrichtungen und Projekte an der Uni, Ansprechpartner, Semesterticket, Kneipen, Kino und Kultur zusammen gefasst ist. Anschließend können sich die Erstsemester an Ständen in der Campushalle über alles Wissenswerte rund ums Studium informieren. Es folgen Mittagessen in der Mensa, Stadtrallye und gemeinsame Kneipentour. An den folgenden Tagen schließen sich Infoveranstaltungen über die Universitätsbibliothek, Bafög, den Unisport, die EDV-Nutzung an der Uni sowie eine Übersicht über die Einführungsveranstaltungen der Studiengänge an. "Der Höhepunkt wird die Unistarter-Party in der Alten Post am 19. Oktober sein", verspricht Inke Kröger.

    Alle Termine der "Unistarter"-Tage sowie der Einführungswoche finden Sie auch im Internet unter http://www.uni-flensburg.de.

    Kontakt:
    Unistarter, Inke Kröger, Tel. 0461 - 3136948, Email: unistarter@uni-flensburg.de
    Julia Boecker, Tel. 0461 - 14 44 916, Email: presse@uni-flensburg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).