idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2005 13:06

Über 4000 Studierende an der Universität Erfurt

Jens Panse Pressestelle
Universität Erfurt

    1272 Studienanfänger starten Montag in das Semester

    Zum Start des Vorlesungsbetriebes im Studienjahr 2005/06 sind an der Universität in der Landeshauptstadt Erfurt 4068 Hörer, darunter 1272 Studienanfänger, registriert. Im Vorjahr waren zu diesem Zeitpunkt 4003 Studierende eingeschrieben. 189 Studierende kommen aus dem Ausland.

    In das Studium sind die neuen Studenten bereits in dieser Woche mit Studieneinführungstagen gestartet. Studentische Tutoren machten sie mit den Einrichtungen an der Universität bekannt und gaben Starthilfe für den Studienalltag. Die Vorlesungszeit beginnt für alle Studierenden am Montag (17.10. 2005). Am 19. Oktober um 16.00 Uhr findet die feierliche Immatrikulation im Audimax der Universität statt. Um 19.30 Uhr schließt sich ein ökumenischer Semesteranfangsgottesdienst in der Universitätskirche (Michaeliskirche) an.

    Die Universität Erfurt ist die erste Universität in Deutschland, die nahezu ausschließlich Studiengänge mit den Abschlüssen Baccalaureus (B.A.) und Magister (M.A.) anbietet. Auch die Lehrerausbildung wurde vor zwei Jahren auf das BA/ MA-Modell umgestellt. Die Studienrichtung "Pädagogik der Kindheit" erfreut sich unverändert großer Nachfrage. Um die 169 Studienplätze bewarben sich mehr als 775 Interessenten. Ebenfalls groß war die Konkurrenz der über 300 Bewerber für einen der 73 Studienplätze für den in Deutschland einzigartigen Studiengang "Lehr/Lern- und Trainingspsychologie". Für die 150 Haupt- und 50 Nebenstudienplätze in der Erziehungswissenschaft bewarben sich mehr als 400 Interessenten. Für alle drei Studiengänge wurden die Studienplätze nach dem üblichen NC-Verfahren durch die Universität vergeben.
    "Das in dieser Art einmalige Auswahlverfahren für die Kommunikationswissenschaft mit einem Wissenstest und den persönlichen Auswahlgesprächen durchliefen 250 Bewerber, deren Qualität weiter zugenommen hat", schätzt Prof. Dr. Patrick Rössler ein. Besonderheit dieses Verfahrens ist, dass die Bewerber nicht um eine festgelegte Zahl von Studienplätzen konkurrieren. Vielmehr werden alle Bewerber zugelassen, die sich in dem Verfahren als geeignet erweisen. In diesem Jahr waren das 50 für das Hauptfach.

    Die Universität Erfurt vergibt die international üblichen Abschlüsse B.A. und M.A. Das grundständige BA-Studium ist berufsorientierend strukturiert. Es umfasst eine einjährige Orientierungsphase und eine daran anschließende zweijährige Qualifizierungsphase. Die Wahl der Studienrichtungen kann frei über die Fakultäten hinweg erfolgen. Es ist eine Haupt- und eine Nebenstudienrichtung zu wählen. In das Studium ist ein verpflichtendes Studium fundamentale integriert, in dem den Studierenden insbesondere das den Geistes- und Sozialwissenschaften gemeinsame methodisch-theoretische Grundlagenwissen vermittelt wird. Das BA-Studium wird nach drei Jahren mit dem Grad des Baccalaureus Artium(B.A.) abgeschlossen. Dies ist die Voraussetzung für die Aufnahme eines weiterführenden eineinhalbjährigen Magisterstudiums.


    More information:

    http://www.uni-erfurt.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).