idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/14/2005 13:31

BLK-PM 28/2005: Qualitätsentwicklung in der Berufsausbildung

Maria Adler Pressestelle
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung

    Bonn, 14. Oktober 2005
    PM 28/2005

    Qualitätsentwicklung in der Berufsausbildung

    Nach wie vor stellt das duale System das Herzstück der beruflichen Qualifizierung in Deutschland dar. Über die Duale Berufsausbildung eröffnet sich jungen Menschen ein effizienter Zugang zum Arbeitsmarkt und durch die Verteilung der Ausbildungskosten auf Betriebe, Bund, Länder und Schulträger ist ein solider Finanzierungsgrad gewährleistet. Dennoch ist das Duale System kein Selbstläufer mehr. Vielmehr befindet sich das System der beruflichen Bildung in Deutschland in einer von Widersprüchen und Unsicherheiten gekennzeichneten Lage: viele Jugendliche finden keinen Zugang zum Ausbildungsmarkt und müssen durch staatliche Maßnahmen aufgefangen werden. Dieses betrifft insbesondere Jugendliche mit Leistungsschwächen.

    Angesichts dieser Entwicklungen stand in den vergangenen Jahren die Frage nach der in Betrieben und beruflichen Schulen erreichten Ausbildungsqualität nicht im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion. Gegenwärtig wird diese Frage aber wieder häufiger thematisiert. Auch die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) befasst sich in ihrer neuesten Veröffentlichung mit der Thematik "Qualität im beruflichen Bildungssystem".

    Im Frühjahr 2005 hat sie Herrn Prof. Dr. Dieter Euler von der Universität St. Gallen beauftragt, eine Expertise über den derzeitigen Stand der Qualitätsentwicklungsprozesse in Betrieben und berufsbildenden Schulen zu erstellen. Diese Expertise ist zwischenzeitlich als Heft 127 der BLK-Materialien zur Bildungsplanung und Forschungsförderung unter dem Titel "Qualitätsentwicklung in der Berufsausbildung" veröffentlicht.

    Sie stellt einen grundlegenden Beitrag zur Systematisierung und Verstetigung der Qualitätsdiskussion in der Berufsbildung dar und ist wichtiger Baustein in der weiter zu führenden Diskussion über praktikable und konsensfähige Optionen zur Qualitätsentwicklung in der Berufsausbildung. Die Klärung des Qualitätsbegriffs, eine Darstellung der Kernaktivitäten eines umfassenden Qualitätsentwicklungssystems und die Vorstellung von Beispielen einer Qualitätsentwicklung, sowohl für die schulische als auch für die betriebliche Berufsausbildung, sind wesentliche Punkte der Expertise. Außerdem werden einige Optionen skizziert, die im Hinblick auf die Weiterentwicklung der Qualitätsdiskussion in der Berufsausbildung verfolgt werden können. Hierbei handelt es sich um erste Konturen, ihre Ausdifferenzierung und eine detaillierte Erörterung bleiben der weiteren Diskussion vorbehalten.

    Bei Bestellungen durch Privatpersonen wird um gleichzeitige Überweisung von 3,00 € pro Band zzgl. 2,00 € Versandkosten an die BLK, Konto-Nr. 380 010 18 bei der Deutschen Bundesbank, Filiale Bonn (BLZ 380 000 00) mit dem Hinweis "BLK-Materialien, Kap. 0104 Titel 119 99" gebeten. Vertreter von Presse, Rundfunk und Fernsehen erhalten das Heft unentgeltlich.


    More information:

    http://www.blk-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Science policy, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).