idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/09/1995 00:00

Cebit - Medizinisches Datenmanagement

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Die Arbeitsgruppe um Professor Dr. P.F. Moeller, Institut fuer Informatik, praesentiert auf der Cebit-Messe in Hannover, MC-MEDIS. MC-Medis unterstuetzt die anaethesiologischen Fachabteilungen und wurde bereits in mehreren Kliniken erfolgreich eingesetzt.

    Aufgabenbereich Narkosedokumentation:

    - Erfassung von Narkoseprotokollen mittels Belegleser und/oder graphischer Bedieneroberflaeche

    - Verwaltung der damit verbundenen abteilungsbezogenen Stammdaten, Diagnose- und Leistungskataloge etc, wobei auch die anaesthesiologische Leistungsdokumentation beruecksichtigt ist.

    Aufgabenbereich Qualitaetssicherung:

    - Statistische Auswertung der erfassten Narkosen

    - Unterstuetzung des DGAI-Kerndatensatzes zur interklinischen Qualitaetssicherung

    Arbeitsplatz-Unterstuetzung:

    - quasiautomatische Erstellung des Narkoseprotokolls durch Uebernahme von Vitalparametern aus den angeschlossenen Patientenmonitoren, die vom Anaesthesisten durch weitere Angaben zum Anaesthesieverlauf ergaenzt werden koennen.

    MC-MEDIS ist auf einer relationalen Datenbank unter UNIX verfuegbar, wurde aber mit Hilfe objektorienteirter Techniken entwickelt, so dass zukuenftige Ausbaustufen auf einer voll objektorientierten Datenbank-Plattform realisiert werden koennen.

    Ansprechpartner fuer Rueckfragen:

    Professor Dr.-Ing. D.P.F. Moeller, Dipl.-Ing. B. Bracio, Dipl.-Inf. S. jungblut, Tel. 05323 72 2970, Fax. 05323 72 35 72, E-mail: moeller@informatik.tu-clausthal.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).