idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/18/2005 11:00

Bundesjustizministerin Zypries diskutiert auf dem ZEIT Forum der Wissenschaft über Aktive Sterbehilfe

Franco Bonistalli Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH

    DIE ZEIT und die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius laden zusammen mit dem Deutschlandfunk und der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften zum ZEIT FORUM der Wissenschaft mit dem Thema Palliativmedizin: Das Recht auf einen würdigen Tod.

    Montag, 24. Oktober 2005 - 18.30 Uhr
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Markgrafenstraße 38, 10117 Berlin.

    Alle Menschen wünschen sich einen friedlichen Tod zu Hause. Doch die Mehrheit stirbt im Krankenhaus, von Ärzten behandelt, statt von Angehörigen umsorgt. Manche Patienten werden nur noch von Maschinen am Leben gehalten.

    Die Diskussion über aktive Strebehilfe und Patientenverfügungen ist in Deutschland neu entbrannt. Bundespräsident Horst Köhler spricht sich entschieden gegen die aktive Sterbehilfe aus und fordert, den Umgang mit Patientenverfügungen gesetzlich neu zu regeln. Währenddessen gründet die Schweizer Sterbehilfe-Organisation Dignitas einen Tochterverein in Hannover.

    Andreas Sentker, Leiter Ressort Wissen, DIE ZEIT und Uli Blumenthal, Deutschlandfunk, diskutieren über dieses aktuelle Thema mit

    Bundesjustizministerin Brigitte Zypries sowie mit:

    · Prof. Hanfried Helmchen, Charité Berlin
    · Rob Jonquière, Niederländische Vereinigung für ein freiwilliges
    Lebensende
    · Prof. Eckhard Nagel, Institut für Medizinmanagement und
    Gesundheits-wissenschaften (Mitglied des Nationalen Ethikrates)
    · Prof. Lukas Radbruch, Klinik für Palliativmedizin

    Wie weit kann die Selbstbestimmung von Kranken gehen? Wer trägt die Verantwortung, wenn Patienten selbst keine Entscheidungen mehr treffen können? Leistet die Patientenverfügung einen Beitrag zum humanen Sterben oder fördert sie die aktive Sterbehilfe? Diese und andere Fragen versuchen die Experten zu beantworten.

    Akkreditierung:
    Franco Bonistalli
    Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
    Telefon: 030 / 27 87 18-17
    E-Mail: franco.bonistalli@vf-holtzbrinck.de


    More information:

    http://www.zeit.de/pressemitteilungen


    Images

    Bundesjustizministerin Brigitte Zypries
    Bundesjustizministerin Brigitte Zypries
    BMJ
    None


    Criteria of this press release:
    Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Bundesjustizministerin Brigitte Zypries


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).